Angeheftete Nachrichten WhatsApp: Diese neuen Funktionen könnten demnächst kommen

WhatsApp testet eine neue Funktion, mit der Nutzer schnell auf wichtige Chat-Nachrichten zugreifen können. Außerdem könnte eine weitere Änderung kommen.
Bisher gibt es für WhatsApp-Nutzer keine Möglichkeit, wichtige Informationen in Chats prominent anzuzeigen. Das könnte sich demnächst ändern, wie der Blog "Wabetainfo" schreibt. Demnach sei eine solche Funktion in einer neuen Android-Testversion von WhatsApp mit der Nummer 2.23.21.4 integriert.
Mit der Funktion können Anwender eine Nachricht ganz oben im Chat anheften, "sodass Nutzer wichtige oder häufig referenzierte Nachrichten schneller hervorheben und darauf zugreifen können".
Der WhatsApp-Nutzer kann auswählen, wann die angehefteten Nachrichten automatisch wieder aus dem oberen Chat-Bereich entfernt werden sollen. Die Zeitangaben sind 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
Bislang gibt es nur die Möglichkeit, Informationen mit einem Stern zu markieren. Um sich diese Nachrichten anzeigen zu lassen, muss der Anwender jedoch aus dem Chat-Fenster in ein anderes Menü wechseln. Das ist umständlich und die markierten Nachrichten werden nicht prominent angezeigt.
Neu gestaltetes Chat-Anhangsmenü
In der WhatsApp-Testversion für Android gibt es noch eine Änderung. "Wabetainfo" berichtet über ein neu gestaltetes Chat-Anhangsmenü, "das einen neuen, modernen Stil aufweist". Das Menü lässt sich in Chats über die Büroklammer aufrufen.
Darin werden dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten angeboten, Inhalte zu teilen. Das gab es zwar schon vorher, laut "Wabetainfo" sei dies nun aber "deutlich klarer und intuitiver" gestaltet.
Wann und ob diese Funktionen in den kommenden WhatsApp-Versionen eingebaut sein werden, ist nicht bekannt. Bislang stehen die Funktionen nur einer begrenzten Zahl von sogenannten Betatestern zur Verfügung.
- wabetainfo.com: "WhatsApp beta for Android 2.23.21.4: what’s new?" (Englisch)