t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Apple: Diese KI-Funktionen kommen aufs iPhone


iOS 18
Bericht: Diese KI-Funktionen kommen aufs iPhone

Von t-online, sha

27.05.2024Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230913-99-175717Vergrößern des BildesApples iPhones sollen neue KI-Funktionen bekommen. (Quelle: Zacharie Scheurer)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Neben Google und OpenAI setzt auch Apple auf Künstliche Intelligenz. Für das kommende große iOS-Update plant der Konzern kleine, aber nützliche Funktionen.

Die große KI-Revolution bei Apple bleibt vorerst aus. Wie der bekannte Bloomberg-Reporter und Apple-Experte Mark Gurman berichtet, plant das Unternehmen zwar zahlreiche neue Funktionen für sein kommendes Betriebssystem iOS 18. Die Neuerungen sollen aber weniger beeindruckend ausfallen als die von Konkurrenten wie Microsoft, Google und OpenAI vorgestellten Funktionen, schreibt Gurman.

Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC in zwei Wochen werde Apple daher "einen anderen Ansatz für Künstliche Intelligenz vorstellen". Konkret: Der iPhone-Konzern wolle Anwendungen vorstellen, die Verbraucher in ihrem täglichen Leben nutzen können. Die "Super"-Funktionen überlasse Apple den anderen Unternehmen.

Viel sei über die neuen Funktionen nicht bekannt, so Gurman. Apple wolle unter anderem Methoden vorstellen, Sprachnotizen mithilfe von KI transkribieren zu lassen, Fotos zu retuschieren und die Suche per Spotlight auf seinen Geräten schneller und zuverlässiger zu machen. Die Künstliche Intelligenz soll automatische Antworten auf E-Mails und Textnachrichten vorschlagen.

Die KI hilft bei der Erstellung von eigenen Emojis

Verbesserungen soll es auch bei Siri geben, heißt es weiter. Apples KI-Assistentin soll künftig natürlicher klingende Antworten geben können. Das sei durch eine Weiterentwicklung von Apples eigenem Sprachmodell möglich.

Weniger fortschrittlich, dafür eine lustige Spielerei könnte die Möglichkeit sein, mithilfe der KI eigene Emojis zu erstellen. Diese Funktion soll ebenfalls im kommenden iOS verfügbar sein. Die KI könne benutzerdefinierte Emojis basierend auf den Inhalten der SMS-Nachrichten des Nutzers erstellen.

Wir Gurman weiter berichtet, sollen die Geräte selbst einen Großteil der KI-Funktionen berechnen können. Rechenintensive Vorgänge sollen aber in der Cloud erfolgen.

iOS 18 wird vermutlich im Herbst veröffentlicht

Neben all den neuen KI-Funktionen werde Apple im Juni für iOS 18 einen überarbeiteten iPhone-Startbildschirm vorstellen. Dieser soll es Nutzern ermöglichen, die Farbe der App-Symbole zu ändern und sie an jeden beliebigen Ort auf dem Display zu platzieren. Seit dem ersten iPhone 2007 ordnen sich die Apps automatisch an einem von Apple vorgegebenen Raster an.

Apple wird iOS 18 vermutlich im Herbst für alle iPhone-Nutzer veröffentlichen. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das Unternehmen voraussichtlich auch neue große Updates für seine anderen Geräte iMac, Apple Watch, iPad, AirPod und Apple TV zur Verfügung stellen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website