Neue Browser-App Das kann der Firefox 8
Die neue Version des Firefox-Browsers für Apples mobile Geräte iPhone und iPad besitzt eine Reihe neue Fähigkeiten. Sie kann jetzt QR-Codes lesen und bietet einen Nachtmodus. Auch die Synchronisation von Daten wurde verbessert.
Das sind die wichtigsten Neuerungen:
QR-Code-Scanner: In den alternativen, mobilen Browser wurde ein QR-Code-Leser eingebaut. Dieser öffnet nach dem Scannen mit der Kamera einen Weblink.
Tab-Fenster: Verbessert wurde auch die Darstellung der Tab-Fenster. Sie zeigen nun die zuletzt besuchte Webseite und dessen "Highlights".
Nachtmodus und Empfehlungen: Dieser dimmt die Darstellung von Web-Inhalten und sorgt für weniger Stromverbrauch durch das Display. Per "Feature Recommendations" empfiehlt "Firefox 8" seine neune Funktionen. Diese lässt sich aber einfach abschalten.
Syncronisation: Verbesserungen gibt es auch bei der Synchronisation von mehreren Firefox-Konten. Damit lässt sich eine Seite oder ein Tab an ein anderes Gerät schicken, dies kann ein Mac oder PC oder ein mobiles Gerät sein.
Das ist gleich geblieben:
Das Aussehen des Browsers hat sich im Vergleich mit der Vorgängerversion nicht weiter verändert. Auch die Browser-Engine blieb die Gleiche. Das gilt auch für die Geschwindigkeit.
Die Download-Datei des Firefox 8 ist rund 100 Megabyte groß. Die App läuft auf iPhone, iPad und iPod Touch.
Embed