Neue Version 71 Chrome-Browser soll vor Abo-Fallen warnen

Hinter Abonnements verbergen sich online manchmal undurchsichtige Angebote. Deswegen sollten Nutzer gut überlegen, bevor sie online ein Abo abschließen. Der Chrome-Browser will in Zukunft dabei helfen.
Die nächste Version des Google-Browsers Chrome soll vor Abo-Fallen auf Internetseiten warnen. Wie das Unternehmen in seinem Blog mitteilte, sollen klarere Informationen zu Abonnements durchgesetzt werden. Für Abo-Anbieter sei eine "Best-Practice-Liste" für die mobile Bezahlung ausgearbeitet worden. Diese besagen, dass Informationen zur Abrechnung und Gebührenstruktur möglichst klar und verständlich sein müssen.
- Browser im Vergleich: Mozillas Firefox gegen Google Chrome
- Nach starker Kritik: Google entschärft umstrittene Chrome-Funktion
- SMS-Format von Google: So lassen sich Messages im Browser verschicken
Halten sich Anbieter nicht daran, soll in Chrome künftig ein bildschirmfüllender Warnhinweis erscheinen, dass die Seite versuchen könnte, Geld zu verlangen. Die Nutzer können dann entscheiden, ob sie die Seite verlassen oder trotzdem aufrufen wollen.
Die neue Chrome-Version 71 soll im Dezember zum Download bereit stehen.
Hinweis: Der t-online.de-Browser bietet eine Reihe von Komfort- und Sicherheitsfeatures. Hier können Sie die aktuelle Version ausprobieren.
- Nachrichtenagentur dpa