t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Nicht größer als ein Centstück: Smartphone-Prozessor Snapdragon 855 unterstützt 5G-Mobilfunk


Nicht größer als ein Centstück
Smartphone-Prozessor Snapdragon 855 unterstützt 5G-Mobilfunk

Von dpa
10.12.2018Lesedauer: 1 Min.
Mit dem Snapdragon 855 bereitet sich der Chip-Hersteller Qualcomm auf die nächste Mobilfunk-Stufe vor.Vergrößern des Bildes
Mit dem Snapdragon 855 bereitet sich der Chip-Hersteller Qualcomm auf die nächste Mobilfunk-Stufe vor. (Quelle: Andrej Sokolow./dpa)
News folgen

San Diego (dpa/tmn) - Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Achtkern-Spitzenprozessor für Smartphones vorgestellt. Der Snapdragon 855 unterstützt kommende 5G-Mobilfunknetze, 4K-Hochkontrast-Videos (HDR10+) mit 10-Bit-Farbtiefe sowie den kommenden ax-WLAN-Standard (Wi-Fi 6).

Die Leistung stellen vier Rechenkernen mit bis zu 2,84 Gigahertz (GHz) Taktfrequenz und vier Kerne mit bis zu 1,8 GHz bereit. Ihnen stehen ein neuer Grafikchip (Adreno 640) sowie ein neuer Chip für Künstliche Intelligenz (Hexagon 690) zur Seite.

Zwei Generationen lang fertigte Qualcomm seine Top-Mobilprozessoren mit 10 Nanometer kleinen Strukturen. Diese sind nun beim Snapdragon 855 deutlich geschrumpft - und zwar auf 7 Nanometer. Das soll den Chip noch einmal deutlich energieeffizienter als die Vorgänger machen. Der noch nicht einmal centstückgroße Prozessor soll 2019 in ersten Smartphones zu finden sein.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom