Online-Marktplätze Direktkauf beim Händler ist oft günstiger

Berlin (dpa/tmn) - Online-Marktplätze sind praktisch: Unzählige Produkte verschiedener Anbieter, die sich nach Belieben sortieren und vergleichen lassen. Für den Komfort und die Bequemlichkeit müssen Kunden aber offenbar meistens bezahlen.
Dies hat dieVerbraucherzentraleNordrhein-Westfalen in einer Stichprobe herausgefunden. Viele Händler böten in ihren eigenen Onlineshops weitaus bessere Preise.
Für den Vergleich wählten die Verbraucherschützer 20 Händler aus, die sowohl auf einem Marktplatz als auch mit eigener Shopseite aktiv sind. Dann bildeten sie für jeden Anbieter einen Warenkorb mit fünf Produkten, deren Preise sie zeitgleich auf dem Marktplatz und im jeweiligen Onlineshop verglichen.
Bei 98 von 100 Produkten fand sich der niedrigste Preis im Händler-Shop. Im Schnitt wurden die Waren dort im Direktverkauf fast ein Fünftel (18 Prozent) günstiger angeboten als auf dem Online-Marktplatz - und das inklusive Versand. Das Fazit der Verbraucherschützer: Es gelte die Produkt-Faustregel "Ein Händler - zwei Preise".