Kaufland mobil Telekom startet neuen Supermarkt-Tarif

Supermärkte wie Aldi oder Lidl bieten eigene Mobilfunktarife. Nun startet auch Kaufland ein solches Angebot – zusammen mit der Deutschen Telekom. Was der neue Tarif kann.
Die Telekom und Kaufland starten eine neue Mobilfunkmarke: Kaufland mobil. Das Angebot werde den bisherigen Kaufland-Tarif K-Classic Mobil ablösen. Das berichtet die Telekom in einer Pressemitteilung.
Kunden können bei Kaufland mobil zwischen fünf Tarifen wählen. Beim günstigsten Angebot zahlen Nutzer 9 Cent pro Minute beim Telefonieren und pro SMS. Eine Grundgebühr entfällt. Wer surfen will, muss mindestens den Tarif Smart XS buchen. Hier gibt es 100 Inklusivminuten sowie 1 Gigabyte (GB) Datenvolumen. Kosten: knapp 5 Euro für vier Wochen. Beim teuersten Tarif zahlen Kunden knapp 20 Euro für vier Wochen, erhalten aber eine Allnet-Flat und 7 GB Datenvolumen.
Hier ein Überblick über alle Tarife:
- Tarif Basic: Abrechnung nach Verbrauch und ohne Grundgebühr; 9 Cent pro Minute oder SMS
- Tarif Smart XS: 100 Inklusivminuten und 1 GB Datenvolumen für 4,99 Euro für vier Wochen
- Tarif Smart S: Allnet-Flat und 3 GB Datenvolumen für 7,99 Euro für vier Wochen
- Tarif Smart M: Allnet-Flat und 5 GB Datenvolumen für 12,99 Euro für vier Wochen
- Tarif Smart L: Allnet-Flat und 7 GB Datenvolumen für 19,99 Euro für vier Wochen
Alle Tarife nutzen das D-Netz der Telekom. Kunden surfen dabei mit LTE 25. Das heißt, dass bis zu 25 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download möglich sind. Der Tarif K-Classic Mobil greift auf das Netz von O2 zu.
Nutzer von K-Classic Mobil können bis Ende Oktober zu dem neuen Angebot wechseln. Allerdings sind Nutzer nicht gezwungen, den Tarif zu ändern. Denn laut Telefónica (O2) ändere sich für Kunden von K-Classic Mobil "vorerst nichts". Und: "Auch langfristig werden sich für unsere Kunden keine signifikanten Änderungen ergeben", schreibt ein Pressesprecher von Telefónica .
Update 29.04.2020: Der Artikel wurde um Informationen von Telefónica ergänzt.
Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhängiges Nachrichtenportal und wird von der Ströer Digital Publishing GmbH betrieben.