• Home
  • Digital
  • Computer
  • App-Tipp: Diese App hilft bei der Campingplatz-Suche


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextGuttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für einen TextEintracht-Trainer erklärt Götzes RolleSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextAchtung vor falschen PolizeianrufenSymbolbild für einen Text"Stimme gehört": Frau läuft auf GleisenSymbolbild für einen Watson TeaserBVB-Star steht vor Transfer-Problem

Diese App hilft bei der Campingplatz-Suche

Von dpa
06.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Die App "Camping.
Die App "Camping.info" soll Urlaubern die Buchung eines Campingplatzes erleichtern. Sie zeigt die Verfügbarkeit von 23.000 Campingplätzen in Europa an und Nutzer können direkt buchen. (Quelle: Camping.Info./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Wer schon einmal kurzfristig auf der Suche nach einem geeigneten Campingplatz war, kennt das Problem: Denn besonders in der Hauptsaison und in beliebten Urlaubsregionen haben Kurzentschlossene es oft schwer. Die App "Camping.info" will die Buchung nun bequemer ermöglichen.

23.000 Campingplätze sind in der App nach Angaben der Entwickler europaweit hinterlegt. Allein in Deutschland sind es fast 2200. Auf einer Karte lassen sich nicht nur die genauen Standorte der Plätze einsehen, sondern auch jede Menge nützliche Informationen zum Campingplatz und der Umgebung. Selbst offline lassen sich die Karten nutzen.

Nutzer können Campingplatz direkt in der App buchen

Wer lieber die Suchfunktion benutzt, dem gibt die App ausgewählte Filterkriterien an die Hand: geeignet für Hunde, Platz im Halbschatten, Entfernung zum Meer und einiges mehr. Bei der Auswahl eines Platzes können Nutzer außerdem auf mehr als 190.000 Bewertungen, 220.000 Fotos und 3200 Videos anderer Nutzer zugreifen.

Praktisch: Wer einen geeigneten Campingplatz gefunden hat, kann direkt buchen. Der Geschäftsführer der App, Maximilian Möhrle, verspricht, dass die Verfügbarkeiten der Plätze immer auf dem aktuellen Stand sind.

Die "Camping.info"-App steht ab sofort für Geräte mitiOSundAndroidBetriebssystem zum Download zur Verfügung. Interessierte können die App sieben Tage lang kostenfrei testen. Danach beträgt die Gebühr für ein Jahresabo 9,49 Euro. Dafür versprechen die Entwickler ein "Premiumprodukt, in dem auch zukünftige Erweiterungen inkludiert sind".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Apple soll in den kommenden Monaten 18 neue Geräte vorstellen
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken
DeutschlandEuropa

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website