• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Neues Gameplay-Material: Veröffentlichungsjahr für Diablo 4 steht fest


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextLufthansa streicht noch mehr FlügeSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextFlick gibt einem Spieler die WM-GarantieSymbolbild für ein VideoSo hat sich Lindner optisch gewandeltSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextSylt: Punks ziehen wegen Urin-Ärger umSymbolbild für einen Watson TeaserSchöneberger-Show zensiert? SWR reagiertSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Diablo 4 kommt endlich im nächsten Jahr

Von t-online, sha

Aktualisiert am 13.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Dämonin Lillith: Die Teufelsdame könnte in "Diablo 4" eine große Rolle spielen.
Dämonin Lillith: Die Teufelsdame könnte in "Diablo 4" eine große Rolle spielen. (Quelle: Blizzard)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spieleentwickler Blizzard hat den Veröffentlichungszeitraum für "Diablo 4" bekannt gegeben: 2023. Außerdem gibt es eine weitere Charakterklasse und neue Szenen aus dem Spiel.

Blizzards lang erwartetes Computerspiel "Diablo 4" soll 2023 erscheinen. Das hat der Spieleentwickler jetzt mitgeteilt. Zusätzlich zu den bereits bekannten Charakterklassen wie der Zauberin, dem Barbaren, dem Druiden und dem Schurken hat das Unternehmen mit dem Necromancer einen weiteren spielbaren Charakter in einem Trailer gezeigt.

"Diese legendären Beschwörer machen sich Blut, Knochen und Dunkelheit untertan und zwingen Untote, ihre Befehle auszuführen", schreibt Blizzard. Und weiter: "Ahnungslose Gegner, die sich mit dieser Klasse jenseits von Leben und Tod anlegen, müssen schnell feststellen, dass sie einen schweren Fehler begangen haben."

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Neben dem Trailer zum Necromancer hat Blizzard auch neue Szenen aus dem Spiel gezeigt. Außerdem hat das Unternehmen in dem Video den Charaktereditor vorgestellt, mit dem sich die eigene Spielfigur anpassen lässt.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Das Aussehen des Charakters soll auch Auswirkungen auf die Spielbarkeit haben, schreibt Blizzard. "Eure Entscheidungen sind nicht nur ästhetischer Natur, sondern sie erstrecken sich auch auf die ausgedehnten Fertigkeitsbäume für jede Klasse", heißt es.

2023 für PC, Xbox One und Series X/S, PlayStation 4 und 5

"Diablo 4" soll laut Blizzard rund 150 Dungeons enthalten, die im Verlauf der Hauptquest entdeckt werden können. Dabei sollen die Bereiche bei jedem Betreten neu angeordnet und die Gegner vom Spiel anders verteilt werden.

"Diablo 4" soll für PC, Xbox One, Series X und S und PlayStation 4 und 5 erscheinen. Mit der Cross-Play-Funktion können Spieler plattformübergreifend auf ihre Spielstände zugreifen. Auf den Konsolen sind wie im Vorgänger "Diablo 3" auch Couch-Co-Op-Spiele möglich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
von Steffen Kubitschek
Von Alexander Roth-Grigori

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website