BIOS auf Ihrem Computer öffnen: So funktioniert’s
Das BIOS sorgt dafür, dass beim Hochfahren des Computers Festplatten und sonstige Laufwerke erkannt werden, noch bevor das Betriebssystem startet. So rufen Sie das BIOS auf.
Der Begriff BIOS ist ein Akronym, das für "Binary Input/Output System" steht. BIOS bezieht sich auf eine Firmware, welche im sogenannten EEPROM-Chip gespeichert ist. Bei x86-Rechnern befindet sich der EEPROM auf dem Mainboard, der sogenannten Hauptplatine.
Während des Hochfahrens greift der Prozessor (CPU) auf das BIOS zu, um zu überprüfen, ob Arbeitsspeicher auf der Hauptplatine vorhanden ist, ob die Grafikkarte auf dem Rechner funktioniert und um nach Laufwerken wie Festplatten, USB-Sticks oder ROM-basierten Laufwerken zu suchen.
Es ist auch möglich, direkt nach dem Einschalten des Computers das BIOS zu öffnen, um Einstellungen wie beispielsweise die Startreihenfolge der Laufwerke vorzunehmen, die CPU zu übertakten oder die Temperatur der Hardware beziehungsweise die Drehzahl der angeschlossenen Lüfter zu beobachten.
BIOS direkt nach dem Einschalten öffnen
Sofern Sie den Computer selbst montiert beziehungsweise keinen Computer von der Stange gekauft haben, zeigt der Computer direkt nach dem Einschalten an, wie Sie ins BIOS gelangen. Dabei handelt es sich um bestimmte Tasten, auf die Sie während des Startvorgangs drücken, wie zum Beispiel [Entf], [F10], [Esc] oder [F8].
BIOS unter Windows 10/11 öffnen
Neuere Computer, die extra für Windows gedacht sind, verfügen über kein BIOS mehr. Stattdessen ist darauf das "UEFI-BIOS" (Unified Extensible Firmware Interface) installiert. Zum UEFI-BIOS gelangen Sie dann ausschließlich über Windows. Dabei existieren drei verschiedene Wege:
- Einstellungen > System > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten.
- Im Startmenü die Taste [Shift] gedrückt halten, während Sie auf den Button "Jetzt neu starten" klicken.
- Auf der Windows-Oberfläche die Tasten [Strg]+[Alt]+[Entf] drücken. Anschließend beim Klicken auf den Ein/Ausschaltknopf die Taste [Shift] gedrückt halten gefolgt von einem Klick auf den Button Jetzt neu starten.
Sobald Sie nach dem Neustart den Blue-Screen sehen, können Sie durch Drücken der Taste [F8] die Starteinstellungen ändern. Beim Drücken der Taste [Esc] hingegen gelangen Sie zu den UEFI-Firmware-Einstellungen.
- Eigene Recherche
- ip-insider.de: "Was ist ein BIOS?" (Stand: 15.08.2018)
- support.microsoft.com: "Windows 11 und Secure Boot" (Stand: August 2021)