Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
ARD will vier Sender abschalten
Die ARD schaltet im kommenden November vier Sender ab. Der Grund: Die Rundfunksendeanstalt will ihre Ausgaben verringern.
Die Rundfunksendeanstalt ARD wird zum Ende des Jahres die Ausstrahlung vier beliebter Sender einstellen. Dabei handelt es sich um Arte, Phoenix, tagesschau24 und ONE in SD-QualitÀt (Standard Definition).
Die Abschaltung der Sender erfolgt laut eigenen Angaben aus KostengrĂŒnden. Man wolle das Programm wirtschaftlicher und effizienter gestalten, heiĂt es. Da bereits die deutliche Mehrheit der Haushalte in Deutschland ihr Fernsehprogramm in HD empfĂ€ngt, betrifft die Ănderung nur einen geringen Teil der Zuschauer, denn die KanĂ€le werden weiterhin in HD-QualitĂ€t (High Definition) angeboten.
"In den vergangenen Jahren haben bereits immer mehr TV-Haushalte auf die bessere HD-BildqualitĂ€t umgestellt, gleichzeitig ist die Nutzung des SD-Empfangs bestĂ€ndig zurĂŒckgegangen. Inzwischen empfangen etwa 90 Prozent der Haushalte ihre Fernsehprogramme in HD. Nur ein relativ kleiner Teil der TV-Haushalte wird somit von der SD-Abschaltung betroffen sein", heiĂt es in der offiziellen AnkĂŒndigung auf ARD Digital.
Sendersuchlauf vorzeitig durchfĂŒhren
Um der Abschaltung zuvorzukommen, empfiehlt die ARD, bereits jetzt einen Sendersuchlauf durchzufĂŒhren. Dieser wird ĂŒber die Einstellungen des Fernsehers vorgenommen und kann entweder manuell oder automatisch durchgefĂŒhrt werden â beim automatischen Suchlauf werden aber eigene Senderzuordnungen gelöscht. Wer also seine Sender behalten möchte, sollte den Suchlauf manuell durchfĂŒhren.
Unter folgenden technischen Parametern sind die vier Sender in HD-QualitÀt auffindbar:
ONE HD und tagesschau24 HD: Frequenz: 11,053 GHz (Transponder 39); Polarisation: horizontal; Modulation: DVB-S2 8-PSK; Symbolrate (MSymb/s): 22,0; FEC: 2/3
phoenix HD: Frequenz: 11,582 GHz (Transponder 25); Polarisation: horizontal; Modulation: DVB-S2 8-PSK; Symbolrate (MSymb/s): 22,0; FEC: 2/3
ARTE HD: Frequenz: 11,494 GHz (Transponder 19); Polarisation: horizontal; Modulation: DVB-S2 8-PSK; Symbolrate (MSymb/s): 22,0; FEC: 2/3
Wichtiger Hinweis fĂŒr Haushalte mit Kabelempfang: FĂŒr die Weitersendung im Kabel ist der jeweilige Kabelnetzbetreiber verantwortlich. Es wird erwartet, dass die SD-Verbreitung von ONE, phoenix, tagesschau24 und ARTE in Folge der Satellitenabschaltung auch in den Kabelnetzen beendet wird. Vodafone hat ARTE SD bereits am 23. MĂ€rz 2022 in seinen Kabelnetzen abgeschaltet.