Reportagen
Reportagen
Der Tod ist für viele Menschen ein Tabuthema.
Für das Aufwachsen von Kindern ist Aleppo einer der wohl schlimmsten Orte der Welt.
Bei diesem Pferderennen wehen keine bunten Kleidchen von Damen aus dem Geldadel, wie beim berühmten Pferderennen von Ascot.
Die Demokratische Volksrepublik Korea ist das wohl isolierteste Land der Erde.
Er war eine Ikone der Verhaltensforschung und hat sein Leben mehr als vierzig Jahre lang den Wölfen gewidmet.
Sex gegen Geld - das ist in den USA verboten.
Wer hat ihn nicht schon geträumt, den Traum von der eigenen Insel: Ruhe und Erholung finden an einem abgeschiedenen Ort.
Eigentlich müssten sie sich meiden oder sogar angreifen, stattdessen sind sie Freunde geworden: In einer ländlichen Gegend von Norwegen können ein Fuchs und ein Hund nicht voneinander lassen.
Panzer sind Kriegsgerät und Maschinen der Zerstörung.
Vor ungefähr 15 Jahren entdeckten der Amateurfotograf Kai Fagerström und sein Profi-Kollege Heikki Willamo Spuren von wilden Tieren in verlassenen Häusern.
Mit starren und konzentrierten Augen fixiert Johnnie einen Punkt im nirgendwo, seine Adern auf der Stirn nehmen beängstigende Ausmaße an, Schweiß rinnt ihm über den Körper - im Hintergrund feuert ihn sein Trainingspartner Matt zu weiteren Wiederholungen …
Oimjakon im fernen Osten Russlands ist der kälteste bewohnte Ort der Welt.
Wenn im Frühjahr das Schmelzwasser aus dem Hochschwabmassiv ins Tal fließt, entsteht am Fuß der Berge der Grüne See.
In der Fotoreportage "Post Mortem" begleitet Patrik Budenz tote Körper auf ihren letzten Stationen - in Kühl- und Lagerräumen, bei der Sektion, beim Bestatter, im Krematorium, auf Friedhöfen bis hin zur Präparation und der wissenschaftlichen Organsammlun…
Andere Länder, andere Sitten.
2012 gab es in den USA erstmals mehr tätowierte Frauen als Männer.
Die Internationale Naturisten Föderation beschreibt den Naturismus als Lebensart in Harmonie mit der Natur.