• Home
  • Digital
  • Elektronik
  • Fernsehen & HIFI
  • 13000 Briten nutzen noch Schwarz-Weiß-Fernseher


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWo der G7-Gipfel stattfindet – und warumSymbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextZahl der Borreliose-Infektionen gestiegenSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für AlzheimerSymbolbild für einen TextMindestens 20 Tote in Bar in SüdafrikaSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für einen TextVerletzte und Räumung: Abifeier eskaliertSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Tausende Briten schauen noch in die Schwarz-Weiß-Röhre

fen

10.01.2013Lesedauer: 1 Min.
Schwarz-Weiß-Fernseher.
13.202 Briten haben noch einen Schwarz-Weiß-Fernseher (Quelle: Detlev Konnerth/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

3D-Heimkino, UltraHD und LED: Etwas über 13.000 Briten pfeifen nicht nur auf die neuste Fernseher-Technik, sie schauen noch nicht einmal in Farbe. Das meldete die britische Rundfunkanstalt BBC. Der Grund dafür muss nicht Technik-Feindlichkeit sein, auf der Insel ist Farbfernsehen teurer.

Wer in Großbritannien Fernsehen schauen will, braucht dafür eine Lizenz – und die kostet für einen Schwarz-Weiß-Fernseher nur etwa ein Drittel eines Farbfernsehers, umgerechnet etwa 60 anstatt 180 Euro pro Jahr. Ein Sprecher der zuständigen Behörde zeigte sich nun über die vielen Schwarz-Weiß-Fernsehgeräte erstaunt: "Trotz der vollständigen Umschaltung auf digitales Fernsehen schauen noch immer 13.202 Haushalte ihre Lieblingsprogramme mit einem Schwarz-Weiß-Röhrenfernseher an." Der Anteil der Schwarz-Weiß-Gucker ist in Relation zur Gesamtzahl der Haushalte jedoch gering, er entspricht gerade einmal 0,05 Prozent der britischen Haushalte.

Geringes Haushaltseinkommen

Doch auch auf der Insel gehen die Schwarz-Weiß-Seher rapide zurück. Noch im Jahre 2000 schauten in Großbritannien 212.000 Haushalte ihre Sendungen mit den Uralt-Geräten. Der Technik-Historiker John Trenouth sagte, dass es immer eine kleine Minderheit gebe, die Schwarz-Weiß-Bilder bevorzuge, ihren alten Fernseher nicht wegwerfen wolle oder alte Geräte sammle. Doch der größte Anteil der Schwarz-Weiß-Seher lasse sich wohl auf Haushalte mit geringen Einkommen zurückführen; schlichtweg weil Schwarz-Weiß-Fernsehen in Großbritannien billiger ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Großbritannien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website