t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSmartphone

Telegram-Gruppe kann nicht angezeigt werden: So ermitteln Sie die Ursache


Telegram-Gruppe kann nicht angezeigt werden: So ermitteln Sie die Ursache

t-online, Marc StΓΆckel

21.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Telegram-Gruppe wird nicht angezeigt: HΓ€ufig sind "sensible" Medieninhalte der Grund, dass etwas nicht angezeigt wird.
Mann mit Smartphone: Telegram-Gruppe wird nicht angezeigt - HΓ€ufig sind "sensible Medieninhalte" der Grund. (Quelle: Drazen Zigic/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie haben keinen Zugriff mehr auf die Unterhaltung Ihrer Telegram-Gruppe? Hier erfahren Sie, woran das liegen kann und wie Sie das Problem beheben.

Der Einsatz von Chatgruppen gehΓΆrt fΓΌr viele Smartphone-Nutzer inzwischen zum Alltag. Denn diese nΓΌtzliche Funktion verbindet sogar Menschen, die mehrere Hundert oder Tausend Kilometer voneinander entfernt leben, zu jeder beliebigen Zeit miteinander.

Der beliebte Messenger Telegram versorgt seine Nutzer sogar darΓΌber hinaus mit weiteren Funktionen wie Fotonachrichten oder auch Links, die Unterhaltungen zwischen den Teilnehmern zusΓ€tzlich bereichern. Doch was tun, wenn der Inhalt einer Telegram-Gruppe plΓΆtzlich nicht mehr angezeigt wird?

Aus welchem Grund der Chatverlauf nicht angezeigt wird

Um die minderjΓ€hrigen Benutzer der Plattform zu schΓΌtzen, kommt es hin und wieder vor, dass Telegram Ihnen die Inhalte einer Gruppe nicht mehr anzeigt und stattdessen einen entsprechenden Hinweis einblendet.

Das liegt daran, dass die Unterhaltung sensible Inhalte wie beispielsweise pornografisches Bildmaterial enthΓ€lt. Infolgedessen bekommt die Gruppe eine "NSFW"-Markierung ("Not Safe For Work"). Diese deutet darauf hin, dass deren Inhalte nur fΓΌr volljΓ€hrige Mitglieder geeignet sind. Wer sein Telegram-Konto nicht entsprechend konfiguriert hat, hat fortan keinen Zugriff mehr.

So blenden Sie die versteckten Unterhaltungen wieder ein

Die sensiblen Inhalte lassen sich durch den Benutzer zwar wieder einblenden, doch ist dies nicht direkt ΓΌber die mobilen Apps fΓΌr Android oder iOS mΓΆglich. Die zugehΓΆrige Einstellung erscheint nur, wenn Sie Telegram im Webbrowser oder ΓΌber die Windows-App ΓΆffnen.

Die nachfolgenden drei Schritte zeigen Ihnen den Weg, um die versteckten ChatverlΓ€ufe wieder sichtbar zu machen:

  1. Γ–ffnen Sie die Windows-App oder die unter web.telegram.org erreichbare Webanwendung von Telegram. Melden Sie sich dort mit Ihrem Benutzerkonto an, sofern dies noch nicht geschehen ist.
  2. Klicken Sie oben links auf das "Hamburger"-Menü-Icon und navigieren Sie anschließend zu "Einstellungen > PrivatsphÀre und Sicherheit".
  3. Scrollen Sie runter, bis Sie die Einstellung "Sensible Inhalte" sehen und aktivieren Sie darunter die Option "Filterung ausschalten".

Sobald Sie den Filter deaktiviert haben, werden Ihnen auch die sensiblen Inhalte in Ihrer Telegram-Gruppe angezeigt. Somit dΓΌrfen Sie an der zuvor ausgeblendeten Unterhaltung von nun an wieder teilnehmen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • telegram.org: "Fragen und Antworten: Gruppen und KanΓ€le" (Stand: 10.02.2023)
  • emoticonwiki.de: "Telegram sensible Inhalte anzeigen" (Stand: 10.02.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website