Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Analyst: iPhone SE 2 kommt Anfang 2020 für unter 500 Euro


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue DetailsSymbolbild für einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild für ein VideoRussland: Leichenwagen stauen sich
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kommt das iPhone SE 2 bald für unter 500 Euro?

t-online, jnm

14.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Das neue iPhone SE 2 könnte dem iPhone 8 sehr ähnlich sehen.
Das neue iPhone SE 2 könnte dem iPhone 8 sehr ähnlich sehen. (Quelle: Apple/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das kompakte und günstige iPhone SE ist mittlerweile über drei Jahre alt, hat aber noch immer eine große Fangemeinde. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ist sich sicher, dass nun der Nachfolger iPhone SE 2 Anfang 2020 erscheinen wird.

Bei seiner Vorstellung im März 2016 war das iPhone SE eine kleine Sensation für Apple-Fans. So war es mit einem Preis von 489 Euro damals deutlich das günstigste iPhone. Vielleicht noch wichtiger aber war, dass Apple bei diesem Gerät zwar weitgehend auf die Technik des damals aktuellen iPhone 6s setzte, diese aber im deutlich kompakteren Gehäuse des iPhone 5s mit vier Zoll Displaydiagonale verbaut hatte.


Neue Funktionen fürs iPhone: Apple präsentiert iOS 13

Apples Software-Neuheiten im Überblick
Apples Software-Neuheiten im Überblick
+15

Bis heute halten viele Nutzer an dem Gerät fest, ist es doch das letzte iPhone, das sich wirklich bequem in die Hosentasche stecken lässt. Spätestens seit der Einführung des – im Vergleich zu den Topgeräten – günstigeren iPhone XR im vergangenen Jahr hatten viele die Hoffnung auf einen Nachfolger des kleinen iPhone SE aufgegeben.

Neue Hoffnung für Fans des Mini-iPhones

Doch jetzt wird die Hoffnung wieder angefacht – und zwar vom bekannten taiwanischen Analysten Ming-Chi Kuo. Er erwartet, dass Apple "früh im Jahr 2020" ein iPhone SE 2 vorstellen werde – und zwar zu einem Preis von 399 US-Dollar, wie "9to5Mac" berichtet.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Technik werde dabei weitgehend vom aktuellen iPhone 11 übernommen, so Kuos Einschätzung. Apple werde das iPhone 2 SE mit 64 oder 128 GB Speicher sowie dem aktuellen A13-Prozessor ausstatten und in den Farben Silber, Space Grau sowie Rot anbieten.

Neues SE 2 könnte aussehen wie das iPhone 8

Hoffnungen auf ein Gerät im kompakten Vier-Zoll-Format macht der Analyst aber zunichte: Das Gehäusedesign des kommenden SE 2 werde weitgehend dem des iPhone 8 entsprechen. Das ist mit einer Displaydiagonale von 4,7 Zoll in der Tasche spürbar größer. Allerdings wäre es im Vergleich zum derzeit günstigsten aktuellen Gerät – dem iPhone 11 mit 6,1-Zoll-Display – merklich kleiner.


Noch ist nicht klar, ob Kuo mit seiner Einschätzung richtigliegt. Er gilt in der Branche aber als einer der zuverlässigsten Analysten. Im vergangenen Jahr hatte er etwa korrekt vorausgesagt, dass Apple neben den zwei Hauptgeräten ein weiteres, günstigeres Gerät mit 6,1-Zoll-Display vorstellen werde. Die Prognose war korrekt, es wurde das iPhone XR.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • 9to5Mac: "Kuo on iPhone SE 2 details"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Legendärer Egoshooter bekommt Fortsetzung
  • Fabian Jahoda
Von Fabian Jahoda
Von Nicole Diekmann
AppleiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website