t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

WhatsApp-Chats herunterladen geht nicht mehr: Konzern schweigt über Hintergründe


Export-Stopp
WhatsApp-Chats herunterladen geht nicht mehr

Von dpa
Aktualisiert am 09.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Umrisse von Menschen mit Smartphones in den Händen sind vor dem WhatsApp-Logo zu sehen: Wegen eines Rechtsstreits muss WhatsApp eine bestimmte Funktion in Deutschland abschalten.Vergrößern des Bildes
Umrisse von Menschen mit Smartphones in den Händen sind vor dem WhatsApp-Logo zu sehen: Wegen eines Rechtsstreits muss WhatsApp eine bestimmte Funktion in Deutschland abschalten. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)
News folgen

Wurde der Speicher knapp, ließen sich Whatsapp-Chats bislang exportieren. Das geht nun vorerst nicht mehr. Die Gründe für die Änderung verschweigt die Facebook-Tochter aber.

Die Export-Funktion von Chats in WhatsApp steht in Deutschland vorerst nicht mehr zur Verfügung. Das gilt sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte, wie aus den Hilfeseiten des Messengers hervorgeht.

Bislang ließen sich über diese Funktion etwa Chats per E-Mail gepackt verschicken – auf Wunsch auch mit angehängten Medien. Das konnte zum Beispiel sinnvoll sein, wenn der Speicher im Smartphone knapp wurde. Nutzerinnen und Nutzern bot das Feature aber auch die Möglichkeit, WhatsApp-Chats an andere außerhalb des Messengers zu verschicken.

Das klassische Backup, also die Sicherung aller Chatverläufe auf dem Gerät oder – je nach Betriebssystem – in den Onlinespeichern iCloud oder Google Drive, bleibt von der Änderung unberührt. Es lässt sich in der App wie gewohnt über "Einstellungen/Chats/Chat-Backup" aufrufen und einrichten. Wie das funktioniert, erklärt diese Fotoshow.

Hintergrund für das Deaktivieren der Funktion in den neuesten Versionen der WhatsApp-Anwendungen könnten Patentstreitigkeiten sein. Sowohl in den Android-FAQ als auch in den iOS-FAQ prangt aber nur ein schlichter Hinweis: "Diese Funktion wird in Deutschland nicht unterstützt."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom