t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Qualcomm Wear 4100+: Smartwatches werden bald deutlich leistungsfähiger


Qualcomm Wear 4100+
Smartwatches werden bald deutlich leistungsfähiger

Von dpa
Aktualisiert am 09.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Das Logo von Qualcomm ist vor einem Gebäude des Chipkonzerns zu sehen.Vergrößern des Bildes
Das Logo von Qualcomm ist vor einem Gebäude des Chipkonzerns zu sehen. (Quelle: Andrej Sokolow/dpa./dpa)
News folgen

Tragbare smarte Geräte wie Uhren und Armbänder könnten bald deutlich leistungsfähiger werden. Chip-Hersteller Qualcomm hat eine neue Prozessorgeneration für Smartwatches vorgestellt.

Qualcomm hat seinen neuen Smartwatch-Prozessor Wear 4100+ vorgestellt. Dabei handelt es sich wie beim Vorgänger Wear 3100 um einen Vierkern-Chip, allerdings werden dessen Cortex-A7-Kerne mit 1,1 Gigahertz (GHz) durch deutlich flottere und stromsparendere Coretx-A53-Kerne mit 1,7 GHz ersetzt. Auch der Chipspeicher und die integrierte Grafikeinheit sind schneller geworden.

Im Chipsystem steckt neben einem LTE-Mobilfunkmodem zudem ein ständig aktiver Co-Prozessor, der nebenbei Tätigkeiten wie die Puls- und Schrittmessung sowie Ziffernblatt-, Uhren- oder Kartenaufgaben übernehmen kann, ohne den Hauptprozessor aus dem Ruhezustand zu reißen.

Zudem soll die GPS-Funktionalität im Chip stromsparender gestaltet worden sein, ebenso die Aktivitäten der Bluetooth-5.0-Funkschnittstelle. WLAN-Verbindungen nimmt der Prozessor bis zum n-Standard auf.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom