• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Wegen Chipmangel: Samsung muss offenbar Flaggschiff-Smartphone canceln


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextSprengstoffanschlag auf ParteibüroSymbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextAutomarkt bricht massiv einSymbolbild für ein VideoDrohne sucht Gletscher-OpferSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für ein VideoGeleaktes Trikot löst Shitstorm ausSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Geheimagent" fährt für 1.000 Euro TaxiSymbolbild für einen Watson TeaserHummels: Scheidung wohl eingereichtSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Samsung muss offenbar Smartphone-Flaggschiff stoppen

Von t-online, jnm

17.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Samsung Galaxy Note: Die Gerätereihe unterstützt einen Stift als Eingabegerät
Samsung Galaxy Note: Die Gerätereihe unterstützt einen Stift als Eingabegerät (Quelle: Valery Sharifulin/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der anhaltende Mangel an Eletronikbauteilen macht auch Samsung schwer zu schaffen. Offenbar erwägt der Konzern nun, die Vorstellung eines neuen Galaxy Note in diesem Jahr ausfallen zu lassen.

Die Corona-Pandemie hat nicht nur weltweit die Bevölkerung fest im Griff: Auch zahlreiche Industriezweige sind von den Folgen schwer getroffen – darunter insbesondere alle, die von Halbleitern abhängig sind. Dazu gehört natürlich auch der koreanische Elektronik-Riese Samsung.

Laut Bloomberg erklärte Samsungs Chef der Handy-Sparte, Koh Dong-jin, beim jährlichen Anteilseignertreffen, dass es ein "ernsthaftes Ungleichgewicht" zwischen Versorgung und Nachfrage bei Halbleitern gäbe. Erst in der vergangenen Woche hatte bereits Qualcomm angekündigt, nicht ausreichend Smartphone-Prozessoren liefern zu können. Sie werden teilweise auch in Samsungs Flaggschiffsmartphones der Galaxy-S- und der Galaxy-Note-Serie verbaut.

Das Galaxy Note soll im kommenden Jahr erscheinen

Laut Koh könnte die Veröffentlichung eines zweiten High-End-Smartphones in diesem Jahr eine zu große Belastung darstellen. Zu Jahresbeginn hatte Samsung bereits das Galaxy S21 vorgestellt. Man ziele deshalb darauf ab, im kommenden Jahr ein Galaxy Note zu veröffentlichen.

Damit tritt Koh immerhin den Gerüchten entgegen, dass das Galaxy Note insgesamt abgeschafft werden könnte. Diese Vermutung war laut geworden, weil in diesem Jahr erstmals auch das Galaxy S21 Ultra Samsungs Stylus S-Pen unterstützt. Bis dahin war das ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Galaxy Note Serie.

Ob noch weitere Smartphone-Serien eingestellt werden müssen, ist bislang unklar, zumal noch weitere Top-Geräte wie die Falthandys Galaxy Flip oder Galaxy Fold erwartet werden. Sie werden allerdings in so geringer Stückzahl verkauft, dass sie von den Lieferschwierigkeiten nicht betroffen sein sollten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
WhatsApp: Nutzer können bald ihren Online-Status verbergen
Samsung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website