Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalWhatsApp

WhatsApp-Status: Diese Einstellungen sind wichtig und nützlich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSo massiv ist der GroßstreikSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextWarnstreik: Hier drohen Riesen-Staus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

WhatsApp-Status: Diese Einstellungen sind wichtig und nützlich

t-online, Marc Stöckel

Aktualisiert am 11.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Unter "Datenschutz" können Sie Einstellungen vornehmen, die Ihre Privatsphäre sichern.
WhatsApp: Unter "Datenschutz" können Sie Einstellungen vornehmen, die Ihre Privatsphäre sichern. (Quelle: stock&people/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den Einstellungen zu Ihrem WhatsApp-Status bestimmen Sie, wer Ihre Posts sehen darf – und ob andere Nutzer sehen können, dass Sie deren Status öffnen.

Die wichtigsten Einstellungen, die Ihnen für Ihren WhatsApp-Status zur Verfügung stehen, betreffen dessen Sichtbarkeit für Ihre Kontakte. Darüber hinaus legen Sie dort fest, ob Ihre Kontakte darüber informiert werden, wenn Sie sich deren Status ansehen.

Mit entsprechenden Einstellungen verhindern Sie somit, dass Kontakte gegen Ihren Willen Ihren Status sehen und anonym von Ihren geteilten Erlebnissen erfahren.


Das sind die beliebtesten WhatsApp-Funktionen

WhatsApp Symbolbild
WhatsApp Sprachnachricht
+4

WhatsApp-Status für bestimmte Kontakte unsichtbar machen

Um Ihren WhatsApp-Status für bestimmte Personen zu verbergen, verfügt der Messenger über Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie sowohl beim iPhone als auch bei Android-Smartphones folgendermaßen:

  • Öffnen Sie in WhatsApp den Tab "Status".
  • Tippen Sie anschließend unter Android oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte und danach auf "Status-Datenschutz".
  • Auf dem iPhone finden Sie direkt eine Schaltfläche "Datenschutz".

Sie sehen daraufhin drei Optionen, um festzulegen, für welche Ihrer Kontakte Ihr WhatsApp-Status sichtbar ist:

  • "Meine Kontakte" macht Ihre Statusmeldungen für alle Personen in Ihrer Kontaktliste sichtbar.
  • "Meine Kontakte außer ..." lässt Sie bestimmte Personen auswählen, um vor ihnen Ihren Status zu verbergen. Alle anderen Kontakte aus Ihrer Liste sehen ihn.
  • "Nur teilen mit ..." sorgt dafür, dass Ihr Status nicht sichtbar ist, sofern Sie die jeweilige Person nicht explizit aus Ihrer Liste ausgewählt haben.
Wenn Sie nur wenige blockieren wollen, empfiehlt sich die zweite Option.
Wenn Sie nur wenige Kontakte blockieren wollen, empfiehlt sich die zweite Option. (Quelle: t-online)

Falls Sie eine der letzten beiden Optionen nutzen, erscheint jeweils eine Kontaktliste. Wählen Sie darin all jene Kontakte aus, für die die jeweilige Ausnahme gilt. Tippen Sie die einzelnen Einträge in der Liste an, um die Personen zu selektieren. Bestätigen Sie abschließend Ihre Auswahl durch Antippen der dafür vorgesehenen Schaltfläche.

Status anderer öffnen, ohne dass sie es wissen

Wenn Sie sich den WhatsApp-Status Ihrer Kontakte ansehen möchten, ohne dass die andere Person etwas davon mitbekommen soll, ändern Sie Ihre Einstellung für die Lesebestätigung. Diese finden Sie an folgenden Stellen innerhalb der App:

  • Auf Android-Geräten: Tippen Sie oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte und wählen Sie dann "Einstellungen > Datenschutz".
  • Auf iPhones: Tippen Sie auf "Einstellungen" und anschließend auf "Datenschutz".

Hinweis: Wenn Sie die Lesebestätigung deaktivieren, wirkt sich dies ebenfalls auf die gewöhnlichen Chatnachrichten aus: Ihre Kontakte sehen keine blauen Haken mehr, wenn Sie eine empfangene Nachricht gelesen haben. Unabhängig voneinander lässt sich die Lesebestätigung für Nachrichten und den Status in WhatsApp nicht deaktivieren. Außerdem sehen auch Sie selbst daraufhin nicht mehr, wer Ihre Statusmeldungen geöffnet hat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • faq.whatsapp.com: "Informationen zum Status-Datenschutz" (Stand: 07.12.2022)
  • faq.whatsapp.com: "Lesebestätigungen prüfen" (Stand: 07.12.2022)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
WhatsApp-Profilbild speichern: So personalisieren Sie Ihren Account
AppleApple iOSiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website