Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Günstiges Convertible von Medion ab heute bei Aldi Nord erhältlich

Von t-online, str

Aktualisiert am 27.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Medion Convertible: Ab dem 28. Mai ist das Notebook bei Aldi erhältlich.
Medion Convertible: Ab dem 28. Mai ist das Notebook bei Aldi erhältlich. (Quelle: Medion)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBecker-Anwalt: "Fast nichts ist wahr"Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEx-Berater von Lewandowski angeklagtSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextFan nach Relegation in Klinik geprügeltSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen TextAmira Pocher: "Let's Dance"-WutSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Unter einem "Convertible" versteht man ein ultraflexibles Notebook, dessen Touch-Display sich komplett umklappen lässt. Bei Aldi ist so ein Gerät Ende Mai zum Schnäppchenpreis zu haben.

Medion hat ein neues Convertible vorgestellt, das ab dem 28. Mai bei Aldi Nord erhältlich ist und nur 249 Euro kostet. Was taugt das Gerät?


Mit diesen Tipps startet Windows 10 schneller

Wenn der Start des Rechners sich über mehrere Minuten hinzieht, kann das verschiedene Gründe haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie allein mit in Windows 10 integrierten Funktionen das Startverhalten Ihres Rechners analysieren und verbessern können.
Zuerst sollten Sie per Schnell-Check prüfen, ob Ihr System größere Probleme mit sich herumträgt. Dafür gehen Sie zunächst in die Eingabeaufforderung. Diesen erreichen Sie mit dem Kürzel "Windows-Taste" + "R" oder, indem Sie in der Sucheingabe nach der App "Ausführen" suchen. Hat sie sich geöffnet, geben Sie den Befehl "perfmon /report" darin ein.
+19

Ein Convertible unterscheidet sich vor allem im Design von einem klassischen Notebook. Die Geräte sind für gewöhnlich dünner und leichter als ein Laptop und verfügen über ein Touch-Display, das eine tabletartige Nutzung erlaubt.

Ebenfalls ab morgen bei Aldi erhältlich: AirPod-Kopien für 25 Euro. Hier geht's zum Schnellcheck.

Tastatur als Standfuß

Auch beim neuen Medion Akoya E2292 lässt sich das Display um bis zu 360 Grad umklappen. Dadurch kann der Nutzer es beispielsweise wie ein Zelt aufstellen, die Tastatur als Standfuß nutzen oder das Gerät zu einem Tablet zusammenfalten.

Das Gehäuse des Medion-Convertibles besteht aus Aluminium. Das 11,6 Zoll große Touch-Display (29,5 Zentimeter) beherrscht Ultra-HD-Auflösung. Im Inneren arbeitete ein Intel Celereon N4100 Prozessor, ein Einsteiger-Chip von Intel, der 2017 vorgestellt wurde.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Tankrabatt kommt: Weshalb Sie vorher tanken sollten
Schwerer Gang: Die Spritpreise erreichten zuletzt immer neue Rekordhöhen. Ein Rabatt soll die Kosten dämpfen.


Es stehen 4 Gigabyte Arbeitsspeicher (4 GB) zur Verfügung und ein 128 GB Flash-Speicher. Das ist nicht besonders viel. Bei Bedarf lässt sich das Gerät aber durch eine zusätzliche SSD aufrüsten.

Windows 10 nur in abgespeckter Form

Das Medion Akoya E2292 wiegt 1,14 Kilogramm und ist 1,55 Zentimeter dünn. Trotzdem soll der Akku eine Laufzeit von mehr als 8 Stunden ermöglichen.

Als Betriebssystem ist Windows 10 Home S installiert. Dabei handelt es sich um eine Version von Windows 10, die als besonders genügsam und sicher gelten soll.

Microsoft will das erreichen, indem es Nutzern erlaubt, nur Software aus dem Microsoft Store zu installieren. Denn hier prüft das Unternehmen alle Apps auf Schadsoftware. Allerdings heißt es auch, dass Nutzer Browser wie Firefox oder Chrome mit Windows Home S nicht nutzen können, denn die Programme sind im Microsoft Store nicht verfügbar. Stattdessen müssen Nutzer bei Windows Home S Microsofts Edge-Browser verwenden.

Weitere Artikel


Fazit

Alles in allem klingt es nach einem praktischen (Zweit-)Gerät für lange Reisen und eine gute Ergänzung zum Heim-PC oder Laptop. Für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Video-Bearbeitung und den Büro-Alltag brauchen Nutzer aber ein leistungsfähigeres und stabileres Gerät.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ALDIMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website