• Home
  • Digital
  • Microsoft-Ankündigung: Support-Ende von Windows 10 Mobile naht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextModeste überrascht Köln mit AussageSymbolbild für einen TextPSG feuert Trainer – Nachfolger fixSymbolbild für ein VideoRiesen-Feuerwerk in den USASymbolbild für einen TextBericht: Interesse an Bayern-SpielerSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen TextSpotify-Rivale floppt bei BörsengangSymbolbild für einen Text100.000 Euro-Porsche gestohlenSymbolbild für einen Watson TeaserVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Support-Ende von Windows 10 Mobile naht

Von dpa
Aktualisiert am 06.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Microsoft rät Nutzern, nach Ablauf des Supports von Windows Mobile 10 zu einem Android- oder iOS-Gerät zu wechseln.
Microsoft rät Nutzern, nach Ablauf des Supports von Windows Mobile 10 zu einem Android- oder iOS-Gerät zu wechseln. (Quelle: Ole Spata./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Microsoft hat einen Termin für das Support-Ende seines mobilen Betriebssystems Windows Mobile 10 veröffentlicht. Vom 10. Dezember 2019 an sollen keine Software- und keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden, wie das Unternehmen in seinem Support-Bereich mitteilt.

Die Windows-Mobile-Smartphones und -Tablets an sich blieben aber funktionstüchtig. Allerdings werden über Microsoft-Server bereitgestellte Dienste (Back-Ende-Dienste) grundsätzlich beendet. Es gibt dabei Ausnahmen: Die automatische Gerätesicherungs-Funktion soll erst am 10. März 2020 enden und Foto-Uploads sowie das Wiederherstellen eines Geräts aus einer vorhandenen Gerätesicherung noch bis Dezember 2020 verfügbar sein.

Trotzdem rät Microsoft Nutzern, nach Ablauf des Supports zu einem Android- oder iOS-Gerät zu wechseln. Wer die Windows-Mobile-Oberfläche vermisst, kann auf Androiden etwa die Anwendung Microsoft Launcher installieren, die in seiner neuesten Version den Sprachassistenten Cortana auch auf Deutsch unterstützt.

Wer sein Windows-Smartphone oder -Tablet weiter verwendet, sollte sicherheitshalber bereits im November 2019 damit beginnen, regelmäßig manuell ein Backup zu erstellen. Das funktioniert in den Einstellungen unter "Update und Sicherheit/Sicherung/Weitere Optionen/Jetzt sichern".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Apple will Anfänger für die App-Entwicklung begeistern
Apple iOSMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website