• Home
  • Digital
  • Nvidia-Grafikarten erhalten Farbraum-Turbo nach Update


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für ein VideoLuxus-Wolkenkratzer brennt in MoskauSymbolbild für einen TextBaustart bei erstem LNG-TerminalSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextPassagierjet fliegt mit Loch im RumpfSymbolbild für einen TextBekannter Pralinenhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoRekordkulisse feiert deutschen TrainerSymbolbild für ein VideoZoff um italienische SträndeSymbolbild für einen TextUlla Kock am Brink hat abgenommenSymbolbild für einen TextCarmen Geiss wurde beraubtSymbolbild für einen TextSparkassen-Kunden im Fokus von BetrügernSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels bangt um ihren EhemannSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Nvidia-Grafikkarten erhalten Farbraum-Turbo

Von dpa-tmn
30.07.2019Lesedauer: 1 Min.
Eine Nvidia Geforce RTX 2080 Grafikkarte: Geforce- und Titan-Karten erhalten ein Treiber-Update.
Eine Nvidia Geforce RTX 2080 Grafikkarte: Geforce- und Titan-Karten erhalten ein Treiber-Update. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer Grafikkarten von Nvidia nutzt, profitiert von einem aktuellen Update: Denn das ermöglicht den Karten Farbdarstellungen, die bisher nur Oberklassemodellen vorbehalten war.

Nvidia hat einen neuen Treiber veröffentlicht, der Grafikkarten der Baureihen Geforce und Tian dazu befähigt, einen deutlich erweiterten Farbraum anzuzeigen. Die Darstellungsmöglichkeit steigt dem Unternehmen zufolge damit von gut 16 Millionen (24 Bit) auf mehr als eine Milliarde (30 Bit) Farbschattierungen.


So sieht "Wolfenstein: Youngblood" aus

Der Screenshot zeigt die deutsche Version von "Wolfenstein Youngblood". Hakenkreuze sind hier nicht zu sehen.
Das Game spielt in einer alternativen Realität, in der Nazi-Deutschland Paris besetzt hält.
+6

Bislang war die 30-Bit-Farbdarstellung nur Nvidias Oberklasse-Karten der Quadro-Familie vorbehalten. Der Chiphersteller weist aber darauf hin, dass für die Anzeige von 30-Bit-Farben ein passendes Display sowie entsprechende Software und Inhalte vorhanden sein müssen.

  • "Doom": Den Kult-Shooter gibt es jetzt fürs Smartphone
  • "Wolfenstein Youngblood": Händler boykottieren Hakenkreuz-Version
  • Quiz: Erkennen Sie diese Kult-Videospiele?

Aktuell unterstützen insbesondere Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogramme die 30-Bit-Farbdarstellung, darunter zum Beispiel Adobe Photoshop, Adobe Premiere Pro, Autodesk RV, Colorfront Transkoder, Assimilate Scratch oder Foundry Nuke.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BSI und Verfassungschutz warnen vor Angriffen auf Spitzenpolitiker
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website