Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Google Assistant schweigt jetzt nach "Stopp!"

Von dpa
27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Wie lautet das Zauberwort? - Stopp! Mit diesem neuen Kurzbefehl lässt sich der Google Assistant ohne Umschweife zum Schweigen bringen.
Wie lautet das Zauberwort? - Stopp! Mit diesem neuen Kurzbefehl lässt sich der Google Assistant ohne Umschweife zum Schweigen bringen. (Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Sprachassistenten sind bekannt dafür, mitunter ausschweifend zu antworten. Selbst wenn sie Infos referieren, die man gar nicht haben wollte. Oder gerade dann, in völliger Selbstüberschätzung ("Don't stop me know")? Egal. Maschinen können ja auch mal etwas falsch verstehen.

Um jedenfalls eine ungewollte oder unnütze Infoflut zu beenden, brauchte es bei Googles Assistant bisher ein formvollendetes "Hey Google, stopp!". Doch nun hat der Internetkonzern einEinsehenund gibt allen, die einen langatmigen Maschinen-Monolog möglichst schnell beenden wollen, ein scharfes Kurzschwert an die Hand.

Bei dem Schwert handelt es sich um das intuitive und nützliche Wort "Stopp" ohne jedes Beiwerk, ohne vorangestellte Aktivierungs-Phrase. Ein einfaches, rettendes, kurzes "Stopp". Mit diesem Befehl kann und darf man ab sofort dem Assistant bei Bedarf einfach das Wort abschneiden, auf dass sofort Ruhe herrsche.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Nummer sollten Sie unbedingt einspeichern
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken
Google Inc.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website