t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Nach Flutkatastrophe: Polizei warnt vor Internet-Betrügern


Schlagzeilen
Symbolbild für ein VideoFußballprofi verursacht Horror-UnfallSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextSchuhbeck taucht beim FC Bayern auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polizei warnt vor Internet-Betrügern

Von dpa
22.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Polizei
Polizei warnt: Online-Betrüger machen ich Flutkatastrophe zu Nutze (Quelle: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Skrupellose Betrüger machen sich die Notlage in den Katastrophengebieten zu Nutze. Die Polizei warnt deshalb vor Fake-Shops und Privatverkaufsplattformen im Netz. Worauf Nutzer jetzt unbedingt achten sollten.

Die Polizei hat vor Internet-Betrügern gewarnt, die sich mit "Fake-Shops" oder auf Privatverkauf-Plattformen die Notlage in den Katastrophengebieten zunutze machen wollen. "Bezahlen Sie nicht im Voraus", appellierte die Polizei Heinsberg am Donnerstag in einer Mitteilung.

Bei Angeboten, bei denen nur Vorkasse möglich ist, solle man misstrauisch werden. Auch bei auffällig günstigen Schnäppchen sei Vorsicht geboten.

Anlass für die Warnung waren zwei Bestellungen von Bautrocknern im Internet durch Bürger aus Erkelenz und Wassenberg. Sie hatten die Geräte vorab bezahlt und dann vergeblich auf die Lieferung gewartet. Als die Geschädigten die angeblichen Unternehmen für Nachfragen nicht mehr erreichen konnten, erstatteten sie Anzeige.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website