RKI-Website wurde Opfer von Cyberattacke

Wer sich zum Coronavirus informieren will, findet auf der Website des Robert Koch-Instituts allerhand Material. Ende Oktober sahen Besucher auf der Seite fΓΌr kurze Zeit aber nur einen weiΓen Bildschirm. Grund war ein Cyberangriff.
Die Seite des Robert Koch-Instituts (RKI) war am Morgen des 22. Oktobers fΓΌr zwei Stunden nicht erreichbar. Grund dafΓΌr soll ein sogenannter DDoS-Angriff gewesen sein. Das berichtet der "Spiegel" mit Berufung auf Informationen des Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Der IT-Dienstleister stellt Server fΓΌr den Betrieb der RKI-Website bereit.
DDoS steht fΓΌr Distributed Denial of Service. Dabei ΓΌberlasten Angreifer eine Website mit Anfragen, so dass sie letztendlich zusammenbricht. Laut dem ITZBund nutzten die Angreifer fΓΌr ihre Attacke ein sogenanntes Botnetz β einen Zusammenschluss von mehreren Rechnern. Wer hinter der Attacke stecke, sei bisher nicht bekannt, schreibt der "Spiegel".
Im Falle des RKI war die Website als Folge am 22. Oktober von acht bis 19 Uhr und auch um kurz nach 12 Uhr nicht erreichbar und zeigte stattdessen einen weiΓen Bildschirm, schreibt der "Spiegel". Funktionen der Corona-Warn-App waren durch den Angriff nicht betroffen. Auch sollen laut ITZBund keine Daten abgeflossen sein und die Infrastruktur blieb unbeschΓ€digt, berichtet der "Spiegel".
Auf Anfrage von t-online bestΓ€tigt der ITZBund die Attacke: "Der Angriff ist durch eine gezielte 'VerschΓ€rfung' der Sicherheitsmechanismen fΓΌr die Webseite abgewehrt worden und hat β auΓerhalb der NichtverfΓΌgbarkeit β keinen Schaden verursacht", schreibt ein Sprecher. "Insgesamt unterliegt die Webseite www.rki.de aufgrund der aktuellen Lage einer besonderen Beobachtung. Hierzu zΓ€hlt auch die Auslastung der Infrastruktur. Diese ist ausreichend dimensioniert und wΓ€re auch kurzfristig skalierungsfΓ€hig. Es bestehen aktuell keine Anhaltspunkte, dass die Webseite in eine Γberlastsituation kommen kΓΆnnte, die wir nicht beherrschen kΓΆnnten."
- Spiegel.de: "RKI-Website wurde angegriffen"
- Eigene Recherchen