Ein Cyberangriff auf den Essenslieferanten Apetito hat deren Systeme lahmgelegt. Zahlreiche Krankenhäuser und Schulen können keine Bestellungen mehr aufgeben.
Cyberangriff
Russische Hacker haben Institutionen in ganz Litauen lahmgelegt. Experten fürchten nun, dass es sich dabei nur um einen ersten Probelauf gehandelt habe.
Microsofts hat die russischen Cyberangriffe seit Beginn des Ukraine-Kriegs analysiert. Offenbar griffen Staatshacker 42 Staaten an – auch Deutschland.
Wegen des Kriegs in der Ukraine hat Hamburgs städtische Stromnetzgesellschaft ihre Wachsamkeit gegen Cyberangriffe noch einmal erhöht.
Internetnutzer machen sich vermehrt Sorgen wegen Cyberangriffen, hat eine Studie ergeben. Der Bedrohungs-Gesamtindex fiel im Vergleich zum Vorjahr auf einen schlechten Wert.
Die Zahl der von Cyberangriffen betroffenen Personen hierzulande nimmt deutlich zu, berichtet das BSI. Zu den Zielen von Hackern gehörten auch Krankenhäuser und Behörden.
Der Ukraine-Krieg hat die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen erhöht. Dass Firmen während der Corona-Krise auf die Fernwartung ihrer Systeme umgestellt haben, ist ein zusätzlicher Risikofaktor.
Infolge des Ukraine-Kriegs dürfte die Zahl von Angriffen aus dem Netz noch einmal steigen. Die Versicherer appellieren an Unternehmen,...
Das BSI warnt vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei Windows-Computern. Es sei nicht auszuschließen, dass Hacker großflächige Cyberangriffe starten. Was Sie tun können.
Zur Unterstützung der Ukraine haben Hacker des US-Militärs bereits mehrfach russische Einrichtungen angegriffen. Auch in befreundeten Nationen seien US-Cyberspezialisten aktiv, so NSA-Chef Nakasone.
Die BGV Badische Versicherungen sieht sich mit den Folgen eines Cyberangriffs auf einen ihrer Dienstleister, das Softwareunternehmen perbit, konfrontiert. Zwar sei es ...
Eine schleichende Radikalisierung an den politischen Rändern, immer professionellere Cyberangriffe sowie die rasante Verbreitung von Verschwörungstheorien und Umsturzfantasien ...
Der deutsche E-Mail-Anbieter Posteo ist derzeit einem massiven Cyberangriff ausgesetzt. Teilweise komme es deshalb zu Beeinträchtigungen.
Kleinere Unternehmen sind vermehrt das Ziel von schweren Hackerangriffen, zeigt eine aktuelle Studie. Die Schäden sind teilweise enorm, weil sich die Firmen nicht genug schützen.
Laut verschiedener Medienberichte soll die russische Hackergruppe "Killnet" einen Cyberangriff die Abstimmung beim Finale des Eurovision Song Contest planen. Die Hacker selbst bekunden jedoch nur wenig Interesse.
Russland soll hinter einem massiven Cyberangriff zu Beginn des Ukraine-Kriegs stecken. Durch die Attacke wurden Zehntausende von Modems lahmgelegt, die Streitkräfte mit Internet versorgten.
Mit Waffen unterstützen Industriestaaten die Ukraine bereits. Nun macht sich die "Gruppe der 7" bereit, um Kiew mit Technik unter die Arme...
Damit die Ukraine im Krieg gegen Russland besser gegen Cyberangriffe geschützt ist, wollen die G7-Staaten Hardware als Hilfe schicken. "Dies ist auch ein Krieg im Internet und ...
Vor dem Hintergrund des Kriegs in Osteuropa sieht Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) eine höhere Gefahr von Cyberattacken. "Im Zusammenhang mit dem Überfall Russlands auf ...
Nach Reporterberichten („PTRTP“) haben sich dreitausend Hacker der ukrainischen Armee angeschlossen und führen jeden Tag Cyberangriffe auf russische Ziele durch. Alles werde mit den Streitkräften in Kiew koordiniert.
Bundesweit 146.363 Delikte hat die Polizei im vergangenen Jahr im Bereich Cybercrime registriert - deutlich mehr als im Vorjahr...
Hacker haben Hafenanlagen in Europa angegriffen. Das Ziel seien Ölterminals gewesen, um die Entladung von Schiffen zu stören, heißt es. In Belgien ermitteln Behörden.
Die Internetseite der hessischen Polizei ist offline. Das Landeskriminalamt selbst berichtet von "vermehrten Überlastungsangriffen". Nun prüft die Behörde den Hintergrund der Cyberangriffe.
Der Autovermieter Sixt war am vergangenen Freitag offenbar Ziel eines Cyberangriffs. Dabei sei es teilweise zu größeren Problemen gekommen. Derzeit untersuche das Unternehmen die Auswirkungen.
Die Landtagswahl am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen könnte einem Bericht zufolge zum Ziel krimineller Hacker werden. Mit dieser Einschätzung zitierte die "Rheinische Post" den ...
Datenklau, Lösegeldforderungen oder lahmgelegte Firmenkommunikation: Die Fälle von Cyberkriminalität haben in Sachsen zugenommen und sind für Unternehmen zu einer großen Gefahr ...
Sicherheitsexperten warnen eindringlich vor der Gefahr russischer Cyberangriffe. Die Hacker hätten es vor allem auf die Finanzmärkte abgesehen, um die wirtschaftlichen Sanktionen auszugleichen.
Der Hersteller von Windkraftanlagen Nordex ist nach einem Cyberangriff Ende März weiter beeinträchtigt. "Um die Anlagen unserer Kunden zu schützen, wurde der ...
Google schließt zahlreiche Sicherheitslücken in seinem Internetbrowser Chrome, die für Cyberangriffe genutzt werden konnten. Ein Update des Browsers wird dringend empfohlen.
Die Wahrscheinlichkeit für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen hat durch den Ukraine-Krieg deutlich zugenommen. Ebenfalls steigt die Gefahr durch Angriffe aus dem Netz.
Microsoft hat laut eigenen Angaben mehrere Hackerangriffe russischer Militärspione vereitelt. Die Ziele seien Regierungseinrichtungen in den USA, der EU und Ukraine gewesen.
Ein Cyberangriff und der neu gewonnene Reichtum ist weg – das lässt sich mit einem Cold Wallet verhindern. Doch wie funktioniert das und worauf müssen Anleger achten? t-online klärt die wichtigsten Fragen.
Sicherheitsbehörden im Alarmmodus: Russische Cyberangriffe könnten jederzeit starten, heißt es. Experten warnen vor einer "offenen Flanke" – und einer riskanten Idee der Innenministerin. I Von D. Mützel
Im Kampf gegen Cyberangriffe haben das Saarland und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Donnerstag eine erweiterte Zusammenarbeit vereinbart. "Auch die ...
Der Verfassungsschutz hat seine Warnung vor russischen Cyberangriffen verschärft. Russische Hacker sollen E-Mail-Accounts ukrainischer Militärangehöriger nutzen, um EU-Politiker anzugreifen.
Der Verfassungsschutz warnt erneut: Deutsche Unternehmen müssen sich auf Cyberattacken einstellen. Die Kommunikation mit russischen...
Hinter der Hackergruppe Lapsus$ soll ein britischer Teenager stecken. Der 16-Jährige lebt laut Medienberichten bei seiner Mutter und soll für Cyberangriffe auf Microsoft und Nvidia verantwortlich sein.
Der russische Angriff auf die Ukraine schürt auch in Deutschland die Furcht vor Cyberangriffen. Viele Menschen haben Sorge, sogar selbst...
Moskau könnte die USA angreifen – mit Cyberattacken, sagt der US-Präsident und richtet einen Appell an Unternehmen. Biden warnt auch, dass Russland Chemiewaffen in der Ukraine einsetzen könnte.
Russland könnte auch die USA angreifen - und zwar mit Cyberattacken, warnt US-Präsident Biden. Er wendet sich deshalb an den Privatsektor,...
Angesichts des Kriegs gegen die Ukraine warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor dem Gebrauch einer russischen...
Im Wirtschafts-Imperium Russlands bildet der Ölkonzern Rosneft eine tragende Säule. Nun wurde die deutsche Rosneft-Tochtergesellschaft von...
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Ein führender Experte sieht die Ukraine gut gewappnet...
Suhl/Erfurt (dpa/th) – Nach einem Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Suhl ermittelt das Thüringer Landeskriminalamt. Auf digitale Attacken spezialisierte Polizisten seien noch ...
Bei großen Cyberangriffen wird in den Vereinigten Staaten oft Mandiant herangezogen. Nun soll die IT-Sicherheitsfirma in die Cloud-Sparte...
Mit den 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr muss nach Ansicht von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach auch die Verteidigung gegen Cyberangriffe verbessert ...
Behörden haben Hinweise über einen bevorstehenden Hackerangriff auf deutsche Hochwertziele erhalten, berichtet der Spiegel. Die Informationen seien aus dem Ausland an das deutsche Cyberabwehrzentrum gelangt.
Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat - auch vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine - vor erhöhten Gefahren durch Cyberangriffe gewarnt. "Ganz aktuell besteht auch bei uns ...
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat der Hamburger Verfassungsschutz vor möglichen russischen Cyberattacken gewarnt. Es gebe für Deutschland eine erhöhte ...
Je länger der Krieg in der Ukraine fortdauert, um so wahrscheinlicher wächst auch wieder die Gefahr von Cyberangriffen. Volle Aufmerksamkeit...