Fritzbox-Warnung: Nutzer sollten Fernzugriff deaktivieren
Der deutsche Router-Hersteller AVM hat eine Sicherheitswarnung zu seinen GerΓ€ten herausgegeben. Nutzer eines Fritzbox-Routers sollten Dienste wie den Fernzugriff deaktivieren, da in einigen FΓ€llen Kriminelle von auΓen auf die Router zugegriffen und teure Telefonnummern angerufen haben.
Besitzer eines Fritzbox-Routers sollten vor allem prΓΌfen, ob die Funktion HTTPS-Fernzugriff (Port 443) oder der Dienst MyFritz aktiviert sind, und beide Funktionen gegebenenfalls abschalten. Sollten beide Dienste bereits deaktiviert sein, bestehe laut dem Hersteller AVM kein Grund zur Sorge.
Die Manipulation sei nur mΓΆglich, wenn dem Angreifer die genaue Kombination aus E-Mail-Adresse oder Fritzbox-Benutzernamen, IP-Adresse der Fritzbox und KennwΓΆrtern fΓΌr Fernzugang und Fritzbox-BenutzeroberflΓ€che bekannt sei.
Millionenfacher Datenklau kΓΆnnte dahinter stecken
AVM schlieΓt einen Zusammenhang mit dem Diebstahl von 16 Millionen digitalen IdentitΓ€ten, den das Bundesamt fΓΌr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Ende Januar ΓΆffentlich gemacht hat, deshalb nicht aus.
Laut Hersteller AVM sind bislang einige Dutzend FΓ€lle bekannt, bei denen von AuΓenstehenden auf GerΓ€te zugegriffen und missbrΓ€uchlich kostenpflichtige Telefon-Mehrwertdienste eingerichtet wurden.
PasswΓΆrter Γ€ndern und Rechner schΓΌtzen
Nutzern, die den HTTPS-Fernzugriff oder den MyFritz-Dienst wirklich benΓΆtigen und deshalb aktiviert lassen wollen, rΓ€t der Hersteller sicherheitshalber dazu, die zugehΓΆrigen PasswΓΆrter zu Γ€ndern. Zudem sollten jeweils unterschiedliche PasswΓΆrter verwendet werden.
Alle Rechner, die mit dem Router verbunden sind, sollten auΓerdem auf Schadsoftware wie Trojaner ΓΌberprΓΌft werden.
Falls sich in der Telefonkonfiguration des Routers ungewΓΆhnliche Rufumleitungen finden, dann rΓ€t AVM dazu, diese zu entfernen. Eine weitere VorsichtsmaΓnahme sei die Einrichtung einer Telefonsperre fΓΌr Auslandsrufnummern.
AVM hat fΓΌr besorgte Fritzbox-Nutzer eine detaillierte Anleitung erstellt, die genau erklΓ€rt, welche Einstellungen vorgenommen werden mΓΌssen, um Telefonmissbrauch zu verhindern.