t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSicherheit

Stinkefinger in WhatsApp: Spammer sind schneller als Original


WhatsApp-Stinkefinger: Spammer sind schneller als das Original

Von t-online
Aktualisiert am 06.08.2015Lesedauer: 1 Min.
Bald kânnen WhatsApp-Nutzer sich gegenseitig den Mittelfinger zeigen.Vergrâßern des BildesBald kânnen WhatsApp-Nutzer sich gegenseitig den Mittelfinger zeigen. (Quelle: Screenshot WhatsApp/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Noch ist die offizielle nicht in den App-Stores von Google und Apple zu haben. Über die Chat-App verbreitet sich aber eine Anleitung, mit der sich der ausgestreckte Mittelfinger angeblich aktivieren lÀsst. Wer dem Aufruf folgt, erhÀlt jedoch nicht das neue Icon, sondern geht Betrügern auf den Leim.

Die Nachricht trÀgt die Überschrift "Mittelfinger-emoji" und verspricht ein aktives Stinkefinger-Symbol in verschiedenen Hauttânen nach nur drei Schritten. Emojis werden die stilisierten Bildchen genannt, die in SMS und Chats Begriffe oder Gefühle symbolisieren.

Im ersten Schritt soll der EmpfΓ€nger zehn Mal auf die SchaltflΓ€che "Einladen" klicken. Anschließend soll er ebenfalls per Klick eine Seite auf dem sozialen Foto-Netzwerk Instagram abonnieren. SpΓ€testens hier sollten Nutzer misstrauisch werden – kein offizielles WhatsApp-Update verlangt das Einladen von zehn Freunden. Umso bedenklicher ist der dritte Teil des faulen Mittelfinger-Tricks: "Klicke auf 'Fortfahren' und folge den Anweisungen".

Link fΓΌhrt zu einem "App Store"

Wer dennoch den Anweisungen folgt, landet in einem "App Store" und soll sich dort eine App herunterladen, berichtet "Mimikama.at".

Diese App hat jedoch ΓΌberhaupt nichts mit WhatsApp zu tun. Vielmehr handelt es sich um ein klassisches "pay to win"-Spiel. Dabei werden die Spieler dazu verleitet, fΓΌr den Anbieter lukrative In-App-KΓ€ufe zu tΓ€tigen. Ohne zusΓ€tzliche KΓ€ufe ist das Spiel laut diversen Nutzerbewertungen nicht spielbar.

Die ursprünglich hinterlegte Zielseite ist derzeit nicht mehr erreichbar. Aber es ist davon auszugehen, dass die Absender diese regelmÀßig austauschen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website