t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSoftware

Retro Games - Der Trend geht zu Spielen aus der Kindheit


Spieleklassiker daddeln - auf Handy und PC

t-online, Axel Schoen

Aktualisiert am 07.06.2017Lesedauer: 2 Min.
Nintendo s Super Mario Run App kam im. Dezember 2016 auf den MarktVergrâßern des BildesNintendo s Super Mario Run App kam im. Dezember 2016 auf den Markt (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit Wehmut erinnert man sich an die Lieblings-Spiele seiner Jugend. Stundenlang saß man vor dem Râhrenfernseher und hat Games wie Super Mario, Sim City oder Prince of Persia gespielt.

Cool waren auch Spiele wie Warcraft, die man in lokalen Netzwerken spielte. Man schleppte schwere RΓΆhren-Monitore und riesige ComputergehΓ€use zu Freunden und zockte die Nacht durch - mit Kartoffelchips und Cola.

Generation 50 plus im Retro-Fieber

Videospiele sind kein JugendphΓ€nomen. Gamer an Computer, Konsole und Smartphone werden im Schnitt immer Γ€lter, so der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Aktuell liegt das Durchschnittsalter bei 35,5 Jahren. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) ist Γ€lter als 30, jeder Vierte (25 Prozent) gehΓΆrt der Altersgruppe 50 plus an. Insgesamt gibt es gut 34 Mio. Videospieler in Deutschland.

Wer in Erinnerungen an seine Kindheit schwelgen will, findet Spiele aus den 80er und 90er Jahren für PCs, C64, Amiga 500, Atari ST, NES, Sega und Co. als kostenlose Browser-Spiele in der Retro-Games-Bibliothek von archive.org. Über 174.000 Retro-Spiele für Konsolen, verschiedene Rechner von Commodore, Atari und anderen Herstellern, MS-DOS und Windows finden sich hier. Viele Spiele laufen direkt im Browser mit Emulatoren wie beispielsweise DosBox (für verschiedene Betriebssysteme) oder EM-Dosbox.

Allerdings kΓΆnnen Probleme auftreten, da die Emulation alter Computer und Rechner auf moderner Hardware nicht immer reibungslos klappt. Tendenziell sollten die Spiele besser im Firefox funktionieren, als etwa im Chrome-Browser oder im Internet-Explorer. Wenn Sie in einem Browser Probleme haben, empfehlen wir einen anderen auszuprobieren.

Retro-Highlights auf Archive.org

  • Indiana Jones and The Last Crusade
  • Leisure Larry
  • Lode Runner
  • Monkey Island
  • Space Quest
  • Kings Quest
  • Super Street Fighter II
  • Wings of Fury
  • Test Drive III
  • Master of Orion
  • California Games II
  • Kings Bounty 2
  • Leisure Suite Larry 5
  • SimCity
  • Maniac Mansion
  • Speedball 2
  • Bundesliga Manager Professional
  • Scorched Earth, Warlods
  • Dune 2 - The Building of a Dynasty
  • Lemmings 2 - The Tribes
  • Gunship 2000
  • North & South
  • Prince of Persia
  • Donkey Kong

Eine Alternative sind Konsolen im Retro-Design, auf ihnen sind oft mehrere hundert Spiele installiert und sie mΓΌssen nur noch zum Zocken an den Fernseher angeschlossen werden. Viele Spiele-Klassiker werden zum Kauf auf Seiten wie gog.com angeboten. Die passende Konsole dazu finden Sie beispielsweise bei konsolenkost.de.

Retro-Spiele fΓΌr Smartphone

Die besten Spieleklassiker fΓΌr Smartphones hat giga.de zusammengestellt. Es gibt zahlreiche fΓΌr Android-Smartphones. Beliebte Retro-Spiele sind beispielsweise "R-Type", ein Raumschiff-Baller-Spiel im 2D Look von 1988.

"Metal Slug" finden Sie in mehreren Versionen im Play Store. In dem Game gibt es reichlich Geballer und spannende KΓ€mpfe. Auf Comic-Optik setzt "Dragon's Lair". FΓΌr wenig Geld (4 Euro) im Google Play Store zu finden. Genauso wie Klassiker wie "Pac Man" oder "Prince of Persia". Und auch neuere Games wie "SuperMarioRun" und "Crossy Road" setzten auf den Klassiker-Trend auf.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website