Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalComputerSoftware

Windows Blue: Kommt der Nachfolger von Windows 8 schon 2013?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Jedes Jahr ein neues Windows?

Von t-online
Aktualisiert am 26.12.2012Lesedauer: 2 Min.
Wird der Nachfolger von Windows 8 "Windows Blue" heißen?
Wird der Nachfolger von Windows 8 "Windows Blue" heißen? (Quelle: Microsoft)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

will den Nachfolger von Windows 8 bereits im Sommer 2013 auf den Markt bringen. Die mit dem Codenamen Windows Blue betitelte Version soll zahlreiche Änderungen am System und der umstrittenen Oberfläche mit sich bringen, berichten mehrere Quellen übereinstimmend. Mit Windows Blue will Microsoft auch den Rhythmus für neue Versionen drastisch verkürzen: Zukünftig soll jährlich ein neues Windows veröffentlicht werden. Die Aktualisierungen würden aber deutlich weniger kosten als bisher.

Windows 8 ist gerade auf dem Markt, und Microsoft hat die Arbeit an der nächsten Version selbstverständlich bereits begonnen. Das ist keine Überraschung, doch diesmal will der Software-Hersteller mit alten Gewohnheiten brechen. Statt große Veränderungen vorzunehmen, die Nutzer, Programm- und Hardwareentwickler zu Umstellungen zwingen, sollen kleinere Updates mit kleinen Versionssprüngen eingeführt werden. Das Aktualisierungsintervall soll damit auf ein Jahr verkürzt werden. Die bisherigen Windows-Versionen kommen in unregelmäßigen Zeitabständen auf den Markt – so lagen beispielsweise zwischen Windows XP und Vista fast sechs Jahre, zwischen Vista und Windows 7 keine drei.


Foto-Show: Windows-Wallpaper

Windows-Wallpaper aus der Bild-Sammlung von Windows 8.1
Windows-Wallpaper aus der Bilder-Sammlung von Windows 8.1
+19

Windows könnte günstiger werden

Ebenfalls verändern sollen sich die Preise. Neue Versionen würden deutlich weniger kosten als bisher. Damit würde Microsoft in weiten Teilen der Update-Politik von Apple folgen: Das System Mac OSX folgt Versionsnummern, wird jährlich bis zweijährlich aktualisiert und kostet für Besitzer der Vorversion verhältnismäßig wenig. Die jüngste Version, OSX 10.8 Mountain Lion, bietet Apple beispielsweise für 16 Euro an.

Windows Blue könnte Windows 8.1 heißen

Bereits im August wurden erste Gerüchte zu "Windows Blue" bekannt. Ob der Windows-8-Nachfolger tatsächlich so heißen wird, darf bezweifelt werden – zunächst ist dies nur ein Codename. Da es sich unter der Haube um ein Update von Windows 8 handelt, wäre es auch möglich, den bisherigen Namen einfach beizubehalten. Der Branchendienst ZDNet vermutet die Umstellung auf Versionsnummern, also Windows 8.1 oder 8.5.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bild in Excel-Zelle fixieren: So erhalten Sie die passende Größe
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website