t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberGeldanlageGeldtipps

ETF-Sparplan: Wie viel Geld brauche ich, um zu investieren?


Wie viel Geld brauche ich, um zu investieren?


Aktualisiert am 18.04.2021Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mann schaut in seinen Geldbeutel (Symbolbild): In manche SparplΓ€ne kΓΆnnen Anleger bereis ab 25 Euro einzahlen.
Mann schaut in seinen Geldbeutel (Symbolbild): In manche SparplΓ€ne kΓΆnnen Anleger bereis ab 25 Euro einzahlen. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)

Ein verbreiteter Mythos ist, dass man zum Investieren viel Geld benΓΆtigt. Wir zeigen Ihnen, warum das nicht gilt und mit wie wenig Geld Sie starten kΓΆnnen.

Wenn Sie mit der eigenen Geldanlage starten wollen, brauchen Sie dafΓΌr weniger Geld als Sie vermutlich denken. TatsΓ€chlich reichen oft schon 25 Euro im Monat, um mit dem Anlegen zu beginnen – zum Beispiel, indem Sie Ihr Geld in einen sogenannten ETF-Sparplan investieren.

Dabei zahlen Sie monatlich einen festen Betrag, eine Sparrate, in einen Indexfonds, genannt ETF ("Exchange Traded Fund"), ein, der einen Aktienindex wie etwa den deutschen Dax nachbildet.

Doch Sie müssen nicht bei kleinen Summen verbleiben. Statt 25 Euro kânnen Sie auch 250 Euro monatlich anlegen. Außerdem kânnen Sie beispielsweise einen Anfangsbetrag über mehrere Hundert oder Tausend Euro anlegen und zusÀtzlich jeden Monat Geld einzahlen.

Mit einem ETF-Sparplan bleiben Sie in der Regel sehr flexibel, denn Sie kΓΆnnen diesen immer wieder anpassen, wenn sich Ihre Lebenssituation geΓ€ndert hat.

Die Grundsatzregel dabei lautet: Sie sollten nur Geld investieren, das Sie über einen lÀngeren Zeitraum auch wirklich locker machen kânnen. Wenn Sie etwa Anteile an einem ETF abstoßen müssten, weil Sie das Geld aus dem Erlâs benâtigen, laufen Sie Gefahr, Verluste zu machen.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed


Zudem sollten Sie bestenfalls keinen Kredit bei der Bank aufnehmen, um Geld zu investieren. Denn das birgt die Gefahr, dass Sie diesen bei einem Verlust nicht zurΓΌckzahlen kΓΆnnen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website