t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberGeldanlageBΓΆrse

Jeden Monat Dividende: So gehen Sie richtig vor


Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Jeden Monat Dividende: So gehen Sie richtig vor

t-online, Helmut Samec

24.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Mit einem Dividendenkalender behalten Sie die monatlichen Ausschüttungen im Auge.Vergrâßern des BildesDividendenkalender: Damit behalten Sie die monatlichen Ausschüttungen im Auge. (Quelle: AndreyPopov/Getty Images)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine gute Finanzplanung zahlt sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aus. Mit monatlichen Dividendenzahlern bauen Sie sich ein passives Einkommen auf.

Aktien und Fonds gelten nicht lÀnger als furchteinflâßende Anlageobjekte, die es zu meiden gilt. Vielmehr beschÀftigen sich heute mehr Menschen denn je mit diesen Investments. TatsÀchlich kânnen Sie auf lange Sicht Ihr Geld vermehren, indem Sie es für sich arbeiten lassen. Wenn Sie Dividendenaktien oder gleichartige Fonds kaufen, profitieren Sie von den regelmÀßigen Ausschüttungen, die sich im besten Fall jÀhrlich erhâhen. Wie Sie ohne viel Aufwand monatliche Dividenden erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Darum ΓΌberzeugen Dividenden

Der Kurs von Aktien und Fonds verlΓ€uft nicht immer von links unten nach rechts oben. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die BΓΆrsenkurse und lassen sie entweder fallen oder steigen. Doch das sollte Sie nicht abschrecken. Qualitativ hochwertige Aktien, Fonds und ETFs bescheren Ihnen auf lange Sicht immer gute Renditen. Wenn Sie zudem noch monatliche Dividendenzahlungen auf Ihr Konto erhalten, gleicht dies so manches schlechte BΓΆrsenjahr wieder aus.

Hierzulande kânnen Sie sich fast ausschließlich im Mai über einen warmen Geldregen freuen. Denn die großen Konzerne laden dann zur jÀhrlichen Hauptversammlung ein und schütten daraufhin die Dividende aus. In den USA hingegen erwarten die meisten Anleger monatliche oder vierteljÀhrliche Zahlungen. Die Aktienkultur hat dort eine lange Tradition und viele Investoren leben von diesen Finanzeinnahmen. Zahlreiche britische Firmen zahlen wiederum halbjÀhrlich.

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Dividendenaktien auf die QualitΓ€t der Unternehmen. Denn nur wenn die Konzerne langfristig Gewinne erwirtschaften, zahlen sie auch konstant Dividenden.

Monatliche AusschΓΌttungen

Einzelaktien, die permanent monatlich zahlen, gibt es eher selten. Wenn Sie jedoch Aktien mit vierteljΓ€hrlicher und halbjΓ€hrlicher AusschΓΌttung klug kombinieren, kΓΆnnen Sie sich so ΓΌber ein monatliches Zusatzeinkommen freuen.

Bârsengehandelte Real Estate Investment Trusts (REITs) zahlen oft monatlich. Der REIT ist ein Immobilienfonds, der an Immobilien und/oder Grundstücken beteiligt ist. In den USA gibt es REIT-Gesellschaften bereits seit den 60er Jahren. Sie unterscheiden sich von anderen Aktiengesellschaften dadurch, dass sie spezielle Auflagen zu erfüllen haben. Beispielsweise müssen REITs einen Großteil des erwirtschafteten Gewinns an die AktionÀre auszahlen. Der bekannteste REIT aus den USA ist Realty Income, der bei DividendenjÀgern nach wie vor aufgrund der attraktiven Ausschüttung gefragt ist.

Dividenden-ETF und Dividendenfonds

Wollen Sie sich nicht ausschließlich mit Einzelwerten oder bestimmten Branchen befassen, kânnen Sie Ihr Depot durch den Kauf von ausschüttenden Dividendenfonds oder entsprechenden ETFs vervollstÀndigen. Einer der grâßten Dividenden-ETFs ist beispielsweise der SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF. Kombinieren Sie also mehrere Aktien, Fonds oder ETFs mit unterschiedlichen Auszahlungsmonaten miteinander, erhalten Sie mit dieser Strategie jeden Monat Dividendenzahlungen.

Verwendete Quellen
  • finanztip.de: "Aktienfonds: Was tun mit den Dividenden?" (Stand: 29.04.2022)
  • finanztip.de: "Wenn Du Geld aus dem Unternehmen bekommst" (Stand: 31.03.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website