• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Immobilien & Wohnen
  • Heizkosten sparen: Wie warm ist eigentlich warm genug?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextSo viele Kirchenaustritte wie nie zuvorSymbolbild für ein VideoHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextKendall Jenner splitterfasernacktSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextDiese 18 Apple-Geräte sollen 2022 kommenSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserPietro spricht über "Trennung des Jahres"Symbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Wie warm ist eigentlich warm genug?

Von dpa
Aktualisiert am 25.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Bei so einem Heizungsthermostat steht die Stufe drei in der Regel für etwa 20 Grad.
Bei so einem Heizungsthermostat steht die Stufe drei in der Regel für etwa 20 Grad. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bremen (dpa/tmn) - Der Winter ist lang, die Heizkostenrechnung steigt und steigt. Aber man kann mit nur einem Grad weniger im Wohnraum bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen, erläutert die Verbraucherzentrale Bremen. Doch ist das noch warm genug?

Natürlich ist das Wärmegefühl ein sehr individuelles. Aber üblicherweise hat man mit rund 20 Grad schon ein schön warmes Zimmer - das erreicht man bei einem Thermostat mit Stufenanzeige bei drei. Im Schlafzimmer reichen nach Ansicht der Experten oft schon 18 Grad, in weniger genutzten Räumen 16 Grad.

Ein weiterer Spartipp: Nach dem Lüften, nach einer Nacht mit heruntergefahrener Heizung oder Abwesenheit braucht man den Thermostat übrigens nicht ganz aufdrehen. Denn dadurch wird der Raum nicht schneller warm. Mit dem Thermostat regelt man nur, welche Endtemperatur der Raum erreichen soll.

Das heißt: Wer den Thermostat auf fünf stellt, wartet nicht nur genau so lange, bis der Raum warm ist, wie mit der Stufe drei. Er heizt unter Umständen länger, wenn nicht rechtzeitig zurückgedreht wird. Die Folge: Die Heizkosten steigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Strafen drohen bei Verstoß gegen den Bestandsschutz
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Verbraucherzentrale
Eigentum


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website