t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitSchwangerschaft

Modern Moms: Welcher Mutter-Typ sind Sie?


Modern Moms: Welcher Mutter-Typ sind Sie?

t-online, dpa, ots; mmh

Aktualisiert am 17.01.2014Lesedauer: 3 Min.
Das sind die MΓΌtter von heute: FrΓΆhlich und gelassen - zumindest meistens.
Das sind die MΓΌtter von heute: FrΓΆhlich und gelassen - zumindest meistens. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sind Sie eine Tiger-Mutter oder eine Helikopter-Mutter? Das klassische Mutterbild ist lΓ€ngst ΓΌberholt. Heute stehen MΓΌtter zahllosen neuen MΓΆglichkeiten, aber auch Anforderungen gegenΓΌber. Die ΓΆffentliche Wahrnehmung wird von prominenten MΓΌttern geprΓ€gt. Die meistern alles spielend, sehen dabei toll aus, machen Karriere und verwirklichen sich nebenbei auch noch selbst. Wie aber begegnen "normale" MΓΌtter den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen? Das Ergebnis einer Studie: Immer mehr MΓΌtter sind souverΓ€n und gelassen, das spiegelt sich vor allem in der Kindererziehung wider. Das sind die neuen Muttertypen.

Keine Lust auf Stress

Ist nach der Geburt die berufliche Karriere abgehakt oder will man noch mal richtig durchstarten? Wie frei ist man ΓΌberhaupt in dieser Entscheidung und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Das Kelkheimer Zukunftsinstitut hat in der Trendstudie "Modern Moms - Lebenswelten zwischen Kindern, Karriere und Konsum" die BedΓΌrfnisse, Werte und Einstellungen von MΓΌttern im Spannungsfeld zwischen Familie, Beruf und Gesellschaft untersucht. Dabei kam heraus, dass moderne MΓΌtter mit einer Explosion von MΓΆglichkeiten und Freiheiten konfrontiert werden. In dieser Situation ihren eigenen Weg zu finden fΓ€llt ihnen nicht immer leicht. "Aus der Mutterschaft als gesellschaftliche Institution ist heute die FamiliengrΓΌndung als Projekt mit dem Ziel des persΓΆnlichen LebensglΓΌcks geworden. Gleichzeitig sind jedoch auch die AnsprΓΌche, denen MΓΌtter heute gegenΓΌber stehen, enorm gestiegen", erklΓ€rt Matthias Horx, renommierter Trendforscher.

Unterschiedliche Lebensstile - gleiche Gelassenheit

Die Untersuchung "Modern Moms - Lebenswelten zwischen Kindern, Karriere und Konsum" analysierte Studien, betrachtete wichtige Trends und wertete unterschiedliche Meinungsumfragen aus. Als Ergebnis kristallisierten sich verschiedene MΓΌtter-Typen heraus, deren Lebensstile sich weitestgehend voneinander unterscheiden.

Das sind die Mutter-Typen

Dazu gehâren die "Mommaddys", also das immer grâßer werdende Heer alleinerziehender Mütter, die "Profi-Moms", deren Leben allein um das Glück der Kinder kreist, oder auch die "Yo-Mamas", junge oder jung gebliebene Mütter, die mit einer gesunden Coolness an die Kindererziehung herangehen. Trotz der unterschiedlichen Lebensstile stellte das Zukunftsinstitut einen wichtigen Trend fest, der sich bei allen Mutter-Typen gleichermaßen abzeichnet: Immer mehr Frauen mit Kindern bleiben unbeeindruckt von dem hochkomplexen und von den Medien gezeichneten Idealbild. Sie lassen sich von der Vielfalt an Mâglichkeiten und Anforderungen nicht unter Druck setzen, sondern nehmen es gelassen. Wird das Familien-Ideal extrem umgesetzt, heißt das heute "Helicopter Parenting", also stÀndiges Kreisen um das Kind, also das gute alte "Glucken".

  • Helikopter-Mutter
  • Hidden-Potential-Mom
  • Pippi-Langstrumpf-Mutter
  • Latte-Macchiato-Mutter
  • Mommaddy
  • Multi-Handling-Mutter
  • Re-Start-Mutter
  • Profi-Mami
  • Twen-Moms
  • Yo-Mama oder Best-Friend-Mom
  • Chaos-Mutter
  • Tiger-Mutter oder Monster-Mom

Pragmatismus und Rollenvielfalt

"Statt einem unerreichbaren Idealbild hinterherzulaufen, widersetzen sich zahlreiche Mütter bis zu einem gewissen Punkt selbstbewusst vielen neuen Ansprüchen, die ihnen geradezu vorschreiben, wie Mütter heute zu sein haben und was angeblich das Beste für den Nachwuchs ist. Sie konzentrieren sich auf andere Bereiche, die ihnen persânlich besonders wichtig sind", so das Ergebnis der Forscher des Zukunftsinstituts. Dies führt zu Unterschieden in der persânlichen Lebensgestaltung, in der Kindererziehung und im Konsumverhalten. Die heutigen Mütter nehmen Abstand von starren Vorschriften, extremer Leistungsorientierung, Kârperwahn und übermÀßigem Behüten der Kinder, so eine weitere Schlussfolgerung der Studie. Die neue Gelassenheit hat jedoch nichts mit mangelndem Verantwortungsbewusstsein zu tun. Immer mehr Mütter gehen heute lediglich entspannter mit ihrer Rolle um. Bevormundung wird von FreirÀumen abgelâst, Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen und daraus lernen.

Trotzdem Geburtenflaute

Die positive Stimmung, die die Studie vermittelt, wird von vielen aktuellen negativen Schlagzeilen getrübt : Sinkende Geburtenraten, Kindesmisshandlungen, Wirtschaftsflaute und drohende Arbeitslosigkeit durch alle Schichten vermitteln ein anderes Bild. NÀmlich das verunsicherter Eltern, die sich mehr StabilitÀt wünschen, die ohne Erziehungs-Ratgeber aufgeschmissen wÀren und sparen müssen. Doch der Blick in die InnenstÀdte und Straßencafés wiederum zeigt tatsÀchlich viele coole, konsumfreudige "Latte-Macchiato-Mamis" und bestÀtigt so die Studie.

Konsumklima im Vordergrund

Einer solchen Studie, in Auftrag gegeben von einem Unternehmen der GetrΓ€nke-Industrie geht es natΓΌrlich um das Konsumverhalten. Es soll ein positives Konsumklima vermittelt werden. Es wird aber auch deutlich, dass es immer wichtiger wird, doppelt zu verdienen, um sich die aktuellen Lebensstile ΓΌberhaupt leisten zu kΓΆnnen, dass aber nicht allen Frauen der Spagat zwischen den beiden Rollen - Mutter und Karrierefrau - gelingt. Etwas zu kurz kommt der Frauen-Typ, der gar keine Wahl hat, der arbeiten muss, dem kaum Geld ΓΌbrig bleibt, um Latte Macchiato zu trinken und den Konsum von Luxus-GΓΌtern anzukurbeln.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Γ„rzte. Die Inhalte von t-online kΓΆnnen und dΓΌrfen nicht verwendet werden, um eigenstΓ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website