• Home
  • Gesundheit
  • Schwangerschaft
  • Schwanger werden direkt nach der Periode - geht das?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflation: SPD regt Sonderzahlung anSymbolbild für einen TextFerienstart: Lange Schlagen am Kölner AIrportSymbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für einen TextHerzogin Kate zeigt sich in UniformSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen TextAutofahrer drängt Motorrad im Streit abSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextDeepfakes sind im Alltag angekommenSymbolbild für einen TextToni Garrn zeigt bauchfreien BrautlookSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Können Frauen direkt nach der Periode nicht schwanger werden?

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 28.07.2016Lesedauer: 1 Min.
Die größten Chancen auf eine Schwangerschaft besteht an den Tagen rund um den Eisprung.
Die größten Chancen auf eine Schwangerschaft besteht an den Tagen rund um den Eisprung. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wann werden Frauen am leichtesten schwanger? Oder anders gefragt: Wann sicher nicht? Nicht alle wissen darüber Bescheid.

Beim Thema Verhütung kursieren mitunter abstruse Theorien. Unter anderem hört man häufiger: "Direkt nach ihrer Periode können Frauen nicht schwanger werden."

Nicht hundertprozentig sicher

Deshalb könne man dann - zumindest was das Thema ungewollten Nachwuchs angeht - bedenkenlos ungeschützten Sex haben. Aber stimmt das eigentlich? Nicht mit hundertprozentiger Sicherheit, sagt Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte.

Es kommt auf den Eisprung an

Grundsätzlich ist eine Schwangerschaft möglich, wenn eine Frau um den Eisprung und vor allem kurz danach Sex hat. "Das passiert meist zehn bis 14 Tage nach dem Beginn der letzten Menstruation," erklärt Albring.

Aber: Es passiert nur selten, dass der Eisprung sehr viel früher - etwa kurz nach der Periode - ausgelöst wird. "Ebenso ist es auch möglich, dass sich das Ei viel länger Zeit lässt zum Reifen." Wer nicht schwanger werden will, sollte also auch kurz nach der Periode verhüten.

Schwangerschaftskalender: So entwickelt sich das Ungeborene von der 1. bis 40. SSW

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Welcher Tee ist in der Schwangerschaft erlaubt?
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow
Beliebte Themen
Blähungen SchwangerschaftBlutungen SchwangerschaftDarmkrämpfe SchwangerschaftEileiterschwangerschaft SymptomeGebärmuttersenkungIbuprofen SchwangerschaftLebensmittel SchwangerschaftMutterpass AbkürzungenNach Periode schwanger werdenSchwangerschaftskalenderSchwangerschaftstest ab wann?Schwangerschaftsvergiftung SymptomeWehen erkennen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website