t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Rückruf Kopfbrausen: Hansgrohe warnt vor Kalkablagerung


Gefahr für die Gesundheit
Hersteller ruft Duschbrause zurück

Von t-online, jb

Aktualisiert am 16.05.2025 - 12:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte wegen gefährlicher Mängel zurück.Vergrößern des Bildes
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte wegen gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online/t-online)
News folgen

Bestimmte Kopfbrausen können zur Gefahr für die Gesundheit werden. Vor allem, wenn ihre Düsen verstopfen. Davor warnt derzeit die Firma Hansgrohe SE.

Die Firma Hansgrohe SE ruft aktuell mehrere Kopfbrausen zurück: Bei unsachgemäßer Reinigung kann es zu einem Bruch der Sicherheitsglasscheibe kommen. Es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko.

Betroffen von dem Rückruf sind die Rainmaker Select Kopfbrause 460 1jet, 2jet und 3jet sowohl mit schwarzer als auch mit weißer Sicherheitsglasscheibe. Konkret betrifft die Warnung folgende Modelle:

  • Kopfbrausen mit weißem Sicherheitsglas
    Herstellungsdatum:
    vor dem 1. Juli 2022
    Seriennummern: 2400240x, 2400340x, 2400440x, 2400540x, 2400640x, 2400740x, 2401240x, 2401340x, 2401440x, 2401540x, 2401640x, 2401740x, 2702840x, 2702940x, 2710640x, 2710940x, 2400140x, 2401140x
  • Kopfbrausen mit schwarzem Sicherheitsglas
    Herstellungsdatum:
    vor dem 1. November 2022
    Seriennummern: 2400260x, 2400360x, 2400460x, 2400560x, 2400660x, 2400760x, 2401260x, 2401360x, 2401460x, 241560x, 2401660, 2401760x, 2702860x, 2702960x, 2710660x, 2710960x, 2400160x, 2401160x

Produktionsdatum erkennen

Die Seriennummer sowie das Produktionsdatum finden Kunden oben auf der Kopfbrause. Dort gibt es einen Aufkleber, auf dem beides untereinander aufgeführt ist. Die obere Zahl ist dabei die Seriennummer, die untere das chiffrierte Produktionsdatum.

Das Produktionsdatum besteht aus fünf Ziffern. Die letzten beiden Ziffern sind das Produktionsjahr – in dem Beispiel aus der Pressemitteilung also 2015. Die vorherigen geben den Tag der Produktion an – in dem Beispiel der 282. Tag des Jahres 2015, was der 9.10.2015 ist.

Grund des Rückrufs

Laut dem Unternehmen kann sich Kalk allmählich in den Düsen ablagern und zu einer Verstopfung führen. Das erhöht den Wasserdruck im Inneren und führt im schlimmsten Fall zur Beschädigung von Kartusche und Glasscheibe. Obwohl die Glasscheibe mit einer Sicherheitsfolie versehen ist, kann diese nicht vollständig verhindern, dass bei einem Bruch Teile auf den Benutzer fallen, was zu Schnittverletzungen führen könnte.

Das Problem bestehe jedoch nur, wenn die Hansgrohe Rainmaker Select Kopfbrause nicht gemäß den Wartungsanweisungen gereinigt wird, heißt es in der Mitteilung.

Das können Kunden tun

Kunden, die feststellen, dass die Glasscheibe der vom Rückruf betroffenen Kopfbrause Risse oder Brucherscheinungen aufweist, sollten diese nicht mehr verwenden. Stattdessen sollten sie sich mit Hansgrohe in Verbindung setzen. Das ist entweder via E-Mail (productinfo@hansgrohe.com) oder auf der Internetseite unter www.hansgrohe.com/contact-us möglich.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom