Windrad-Unfall blockiert Straße Schwerlasttransport verliert riesiges Bauteil
Das Turmelement für eine Windkraftanlage rutscht bei einem Unfall von einem Lkw-Auflieger. Stundenlange Verkehrsbeeinträchtigungen sind die Folge.
Ein nächtlicher Unfall in Elmshorn im Landkreis Pinneberg hat die Polizei praktisch den gesamten Freitag auf Trab gehalten und zu beträchtlichen Verkehrsbehinderungen geführt. Ein Schwerlasttransport verlor ein tonnenschweres Bauteil einer Windkraftanlage – die Bergung der ungefähr 70 Tonnen schweren Ladung stellte die Verantwortlichen vor große Probleme.
Der Unfall geschah gegen 1.40 Uhr im Einmündungsbereich einer Straße. Der Windradturm sollte nach Groß Nordende südlich von Elmshorn gebracht werden. Doch kurz vor dem Ziel kam der 40 Jahre alte Lkw-Fahrer in einer leichten Kurve von der Fahrbahn ab. Der Anhänger kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Baum, das Windradteil flog vom Auflieger und beschädigte dabei auch noch den Gehweg erheblich, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Anwohner in Sorge: "Das wird schlimm"
Die Beamten richteten eine Vollsperrung des Bereichs ein. Anwohner, die sich den Schaden am Morgen ansahen, befürchteten tagelange Beeinträchtigungen: "Was ich bislang gehört habe, soll das wohl erst Montag geräumt werden", sagte eine Frau einem Reporter vor Ort. Und ein Mann: "Das wird schlimm. Also, ein paar Tage dauert das bestimmt."
Schließlich ging es doch schneller: Am Mittag teilte die Polizei mit, die verantwortliche Speditionsfirma habe die erforderlichen Gerätschaften und Spezialfahrzeuge organisieren können. Um 15 Uhr hieß es, der Abtransport werde nun vorbereitet. Aber: "Der weitere Transport kann lediglich mit geringer Geschwindigkeit und unter Teilsperrung von Straßen stattfinden." Dies werde in Elmshorn und auf der Bundesstraße 431 zu erneuten Verkehrsbeeinträchtigungen führen.
- Reporter vor Ort
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Bad Segeberg vom 16. Mai 2025 und Folgemeldungen