t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauenHausbau

Kunststofffenster: Vor- und Nachteile


Kunststofffenster: Vor- und Nachteile

sk (CF)

22.03.2012Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Wer neue Fenster sucht, hat die Qual der Wahl. Jedes Material hat Vorteile und Nachteile - so auch Kunststofffenster. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, erfahren Sie hier.

Kunststofffenster: Praktisch und pflegeleicht

Klarer Vorteil von Kunststofffenstern: Sie sind sehr pflegeleicht und lassen sich einfach reinigen. Im Gegensatz zu Holzfenstern, die Sie regelmÀßig warten müssen, das heißt abschleifen, abdichten und streichen, fÀllt bei Kunststofffenstern wenig Arbeit an. Reinigen lassen sich die Fenster ganz einfach mit Haushaltsreiniger - an Außen- und Innenseite. Kleiner Nachteil: Das Material zieht mehr Staub und Schmutz an als Holz, weil es sich statisch auflÀdt. Dichtungen und BeschlÀge sollten Sie regelmÀßig überprüfen, das müssen Sie aber bei allen Fenster-Varianten. Ein Nachteil von Kunststofffenstern ist das also nicht. Kunststofffenster erzielen laut fenster-magazin.de außerdem gute Werte in Sachen Schallschutz und WÀrmeschutz. Wer sich dafür entscheidet, hat den Vorteil, dass es in der Wohnung leise und warm bleibt. Guter WÀrmeschutz bedeutet natürlich auch Umweltschutz: Denn wer nicht zum Fenster hinaus heizt, schont mit geringem Energieverbrauch die Natur - und den eigenen Geldbeutel. Dass Kunststoff kein nachwachsender Rohstoff ist, erscheint auf den ersten Blick als klarer Nachteil gegenüber Holzfenstern in Sachen UmweltvertrÀglichkeit. Aber Kunststoff ist recycelbar.

Vorteil: Optisch variabel

Weiterer Vorteil von Kunststofffenstern: Sie kânnen die Farbe ganz individuell auswÀhlen. Neben vielen verschiedenen Farbtânen sind Kunststofffenster auch in Holzoptik erhÀltlich. Nachteil bei farbigen Fenstern ist jedoch, dass die Farbe im Lauf der Zeit ausbleichen kann. Weiße Kunststoffrahmen haben diesen Nachteil nicht. Auch runde Varianten sind ohne Probleme mâglich. Kunststofffenster bestehen aus PVC, der sich bei hohen Temperaturen gut verformen lÀsst. Weiterer Vorteil der Fenstervariante aus Kunststoff: Sie ist günstig und robust. Sie haben laut glaserei-exner-huerdler.de eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Ein Nachteil für den eigenen Geldbeutel entsteht nur dann, wenn SchÀden wie Kratzer oder Brandlâcher entstehen: WÀhrend man Holzfenster einfach abschleifen kann, ist das Ausbessern von SchÀden bei Kunststofffenstern oft gar nicht mâglich oder sehr teuer.

Vorteile ΓΌberwiegen

Kunststofffenster haben also viele Vorteile und nur wenige Nachteile. Ob Sie sich fΓΌr diese Fenstervariante entscheiden, hΓ€ngt aber auch davon ab, ob Ihnen die Kunststofffenster gefallen. Viele Hausbesitzer sind der Meinung, dass Holzfenster eher fΓΌr ein gemΓΌtlicheres Raum-Ambiente sorgen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website