t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauenHausbau

Dichtungshanf richtig einsetzen


Dichtungshanf richtig einsetzen

rg (hp)

30.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit Dichtungshanf kΓΆnnen Sie Gas- und Wasserleitungen fachgerecht abdichten. Das Material ist auch zum Dichten von Heizungsrohren geeignet, lediglich Γ–l fΓΌhrende Leistungssysteme sollten Sie damit nicht abdichten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Verwendung von Dichtungshanf achten sollten

Die Grundtechnik

Um Gas- oder Wasserleitungen abzudichten, nutzen Sie die Grundtechnik zur Verarbeitung von Dichtungshanf: Fahren Sie quer, also nicht sÀgend, mit einer MetallsÀge an mehreren Stellen über das Gewinde. So rauen Sie es auf, damit der Hanf besser hÀlt. Nehmen Sie eine kleine Menge Dichtungshanf, legen Sie den Hanf vorne am Außengewinde an und wickeln Sie ihn in Gewinderichtung auf. Es ist wichtig, den Hanf in die GewindegÀnge einzuarbeiten.

TrΓ€nken Sie den Dichtungshanf mit Dichtungspaste. Diese verhindert ein Verrutschen des Hanfes, lΓ€sst ihn aufquellen und verhindert das Austrocknen. Achtung: Es gibt verschiedene Pasten. Richten Sie sich bei der Wahl der Paste nach dem Medium, also Gas oder Wasser, das in den Rohren transportiert wird.

Quetschdichtungen aus Hanf herstellen

Montieren Sie WasserhÀhne oder HahnverlÀngerungen, pressen sich zwei Verdickungen des Rohrs aneinander. In diesen FÀllen benâtigen Sie eine sogenannte Quetschdichtung aus Hanf: Wickeln Sie einen breiten Faden mit Überlappung von außen nach innen um das Außengewinde. Eine Schicht sitzt zwischen den GewindegÀngen, die Überlappung darüber.

Tragen Sie nun Dichtungspaste auf, bevor Sie die Montage beenden. Das Dichtungsmaterial, welches sich ΓΌber den GΓ€ngen befindet, schiebt sich als zusΓ€tzliche Quetschdichtung zwischen die montierten Teile.

Metallische Pressungen abdichten

Wenn die erwÀhnten Verdickungen an den Rohren fehlen, pressen sich die beiden Rohrenden nicht aufeinander. Die Dichtung erfolgt ausschließlich im Gewinde. Es handelt es sich um eine metallische Pressung. Diese finden Sie bei Eckventilen oder Passstücken zur Rohrmontage.

Wickeln Sie in diesem Fall nur wenig Hanf in einer Lage um das Gewinde. Beginnen Sie am Anfang des Gewindes und lassen Sie zwei bis drei GΓ€nge am Ende frei. Nachdem Sie die Dichtungspaste aufgetragen haben, verschrauben Sie alle Teile. Achten Sie darauf, dass nach dem Verschrauben zwei GewindegΓ€nge und kein Dichtungshanf zu sehen sind.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website