• Home
  • Heim & Garten
  • Bauen
  • Werkzeuglexikon
  • Schlüssel im Türschloss abgebrochen: Was nun? Drei simple Methoden


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Was tun, wenn der Schlüssel abbricht?

Von t-online, jb

Aktualisiert am 15.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Schloss aufbrechen: Wenn der Schlüsselbart abgebrochen ist, können Sie die Tür mit einem Schraubenzieher aufbrechen.
Schloss aufbrechen: Wenn der Schlüsselbart abgebrochen ist, können Sie die Tür mit einem Schraubenzieher aufbrechen. (Quelle: AndreyPopov/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bricht der Schlüssel im Türschloss ab, ist das mehr als ärgerlich. Wohl dem, der einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn deponiert hat. Um aufschließen zu können, muss man dann nur noch den abgebrochenen Schlüsselbart aus dem Schloss herausholen.

Dafür braucht man oft nicht mehr als einen kleinen Schraubenzieher und ein wenig Geduld.

Methode 1: Schraubendreher

Um den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss herauszubekommen, muss das Schloss senkrecht in Ausgangsstellung stehen. Ist das Schloss verdreht, kann man es in Position drehen, indem man die Bruchkanten der beiden Schlüsselteile aneinander hält.

Dann versucht man, den abgebrochenen Bart mit dem Schraubendreher herauszuhebeln. Das Werkzeug setzt man dabei immer von unten an. Es wird nicht gleich beim ersten Versuch gelingen, aber irgendwann findet man einen Ansatzpunkt an der Bruchstelle, um den Schlüsselbart ein kleines Stück weit aus dem Schloss zu bugsieren. Dann kann man ihn mit einer Flachzange oder auch mit den Fingern aus dem Schloss ziehen.

Methode 2: Sägeblatt

Will der Schraubenzieher partout keinen Halt finden, kann man sich mit einem feinen Sägeblatt behelfen. Die Sägezähne dienen als Widerhaken.

Diese Methode funktioniert so ähnlich wie die erste: Zuerst das Schloss in Ausgangsstellung drehen und dann das Sägeblatt mit nach oben zeigenden Zähnen von unten ansetzen. Irgendwann finden die feinen Zähne an der Bruchstelle so viel Halt, dass der Bart ein Stück weit aus dem Schloss kommt und man ihn herausziehen kann.

Methode 3: zweiter Schlüssel

Ist die Tür von beiden Seiten erreichbar, kann man zunächst auch eine noch viel einfachere Methode ausprobieren: Oft lässt sich der angebrochene Schlüsselbart aus dem Schloss drücken, indem man von der anderen Seite einen zweiten Schlüssel hineinsteckt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website