t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenBauenWerkzeuglexikon

Schlüssel im Türschloss abgebrochen: 3 simple Tricks ohne Schlüsseldienst


Schlüsseldienst überflüssig
Abgebrochener Schlüssel? Diese Tricks helfen sofort

Von t-online, jb

Aktualisiert am 02.07.2025Lesedauer: 2 Min.
Schloss aufbrechen: Wenn der Schlüsselbart abgebrochen ist, können Sie die Tür mit einem Schraubenzieher aufbrechen.Vergrößern des Bildes
Schloss aufbrechen: Wenn der Schlüsselbart abgebrochen ist, können Sie die Tür mit einem Schraubenzieher aufbrechen. (Quelle: AndreyPopov/getty-images-bilder)
News folgen

Ein abgebrochener Schlüssel ist ein weitverbreitetes Ärgernis. Doch mit ein paar einfachen Techniken lässt sich der Schlüsseldienst vermeiden.

Wenn der Schlüssel im Türschloss abbricht, kann das äußerst ärgerlich sein. In solchen Momenten ist es von Vorteil, wenn ein Ersatzschlüssel beim Nachbarn hinterlegt wurde. Doch bevor man diesen nutzen kann, muss der abgebrochene Schlüsselbart aus dem Schloss entfernt werden. Oft reichen dazu ein kleiner Schraubenzieher und etwas Geduld aus.

Methode 1: Schraubendreher

Um den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss herauszubekommen, muss das Schloss senkrecht in Ausgangsstellung stehen. Ist das Schloss verdreht, kann man es in Position drehen, indem man die Bruchkanten der beiden Schlüsselteile aneinanderhält.

Dann versucht man, den abgebrochenen Bart mit dem Schraubendreher herauszuhebeln. Das Werkzeug setzt man dabei immer von unten an. Es wird nicht gleich beim ersten Versuch gelingen, aber irgendwann findet man einen Ansatzpunkt an der Bruchstelle, um den Schlüsselbart ein kleines Stück weit aus dem Schloss zu bugsieren. Dann kann man ihn mit einer Flachzange oder auch mit den Fingern aus dem Schloss ziehen.

Methode 2: Sägeblatt

Will der Schraubenzieher partout keinen Halt finden, kann man sich mit einem feinen Sägeblatt behelfen. Die Sägezähne dienen als Widerhaken.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Diese Methode funktioniert so ähnlich wie die erste: zuerst das Schloss in Ausgangsstellung drehen und dann das Sägeblatt mit nach oben zeigenden Zähnen von unten ansetzen. Irgendwann finden die feinen Zähne an der Bruchstelle so viel Halt, dass der Bart ein Stück weit aus dem Schloss kommt und man ihn herausziehen kann.

Methode 3: zweiter Schlüssel

Ist die Tür von beiden Seiten erreichbar, kann man zunächst auch eine noch viel einfachere Methode ausprobieren: Oft lässt sich der angebrochene Schlüsselbart aus dem Schloss drücken, indem man von der anderen Seite einen zweiten Schlüssel hineinsteckt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom