Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenEnergieHeizung

Heizung geht nicht mehr aus: Das ist jetzt zu tun


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in Flammen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextKult-Schlagerstars suchen Manager-Mörder
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Heizung geht nicht mehr aus: Das können Sie tun

Von t-online, jb

Aktualisiert am 15.02.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 155459233
Temperaturregler eines Heizkörpers auf 0: Auch das Innere des Thermostats kann Verschleißerscheinungen zeigen. (Quelle: IMAGO/ROBERT KALB)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wie ärgerlich! Sie möchten Heizkosten sparen, drehen das Thermostat herunter, doch der Heizkörper wird danach einfach nicht kälter. So schaffen Sie Abhilfe.

Das Wichtigste im Überblick


  • Warum heizt die Heizung, obwohl sie auf 0 steht?
  • Was kann ich machen, wenn die Heizung nicht mehr ausgeht?
  • Warum heizt die Heizung bei Frostschutz?

Ist für längere Zeit niemand im Raum oder ist die Temperatur zu hoch, drehen viele das Thermostat herunter. Meist sinkt dann auch die Heiztemperatur. Aber was ist, wenn das nicht der Fall ist und der Heizkörper heiß bleibt?

Warum heizt die Heizung, obwohl sie auf 0 steht?

Wenn die Heizung warm ist, obwohl das Thermostat auf 0 steht, liegt in den meisten Fällen ein Problem mit dem Thermostatventil vor. Es kann klemmen oder sogar defekt sein. Ersteres lässt sich einfach beheben, indem Sie das Thermostat demontieren und den Ventilstift reinigen und ölen. Ist er stark verklemmt, sollten Sie versuchen, den Stift vorsichtig mithilfe einer Rohrzange zu lockern und anschließend zu säubern und zu ölen. Anschließend können Sie alles wieder montieren. Ist das Ventil defekt, kann das Thermostat komplett ausgetauscht werden.

Was kann ich machen, wenn die Heizung nicht mehr ausgeht?

Kontrollieren Sie das Thermostatventil auf einen Defekt. Ist hier alles in Ordnung, kann es Probleme mit dem 3-Wege-Ventil in der Heizungsanlage geben. Dies können Sie allerdings nicht selbst beheben. Lassen Sie daher in dem Fall Ihre Heizung von einem Fachmann kontrollieren und unter Umständen reparieren.

Warum heizt die Heizung bei Frostschutz?

Die Einstellung "Frostschutz" auf dem Thermostat ist mit einem Eiskristall- oder Schneeflockensymbol gekennzeichnet. Sie verhindert, dass bei sehr niedrigen Temperaturen im Winter die Rohre einfrieren, indem immer noch ein wenig warmes Wasser durch die Leitungen fließt. Ist die Heizung in dieser Einstellung leicht warm, handelt es sich hierbei unter Umständen also um die Sicherheitsfunktion.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • kesselheld. de "Heizung warm obwohl aus"
  • heizung.de "Heizung geht nicht mehr aus"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das können neue Wärmepumpen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website