Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So schnitzt man Grimassen in Kürbisse

Von t-online, jb

Aktualisiert am 29.10.2021Lesedauer: 2 Min.
Halloween: Die geschnitzten Kürbisse sind Tradition an dem Feiertag.
Halloween: Die geschnitzten Kürbisse sind Tradition an dem Feiertag. (Quelle: Photocase/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Der 31.10. steht vor der Tür: In Deutschland wird es immer beliebter, an Halloween teilzunehmen. Die gruselige Kürbislaterne ist dabei ein Muss. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie man eine Fratze in das Gemüse schnitzt.

Das Wichtigste im Überblick


  • Gemüse auswählen
  • Kürbis aushöhlen
  • Richtig schnitzen
  • Kürbislaterne kalt stellen

Bei dem Halloween-Kürbis sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Damit Ihnen die Grimasse gelingt, muss das Gemüse allerdings etwa acht Wochen vor dem Bearbeiten getrocknet werden. Dazu werden die intakten Kürbisse zunächst gewaschen und an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert. Generell können Winterkürbisse wie die Halloween-Sorten Jack O'Lantern und Ghost Rider oder der orangefarbene Hokkaido problemlos über mehrere Monate gelagert werden – und sind auch am besten zum Schnitzen geeignet. Eine Anleitung:

Gemüse auswählen

Wer selbst eine Kürbislaterne schnitzen möchte, braucht zunächst einmal einen großen und reifen Kürbis. Ob die Frucht reif ist, erkennt man durch Klopfen. Wenn die Schale hart ist und der Kürbis hohl klingt, ist er reif. Achten Sie darauf, dass der Kürbis keine Risse, Quetschungen oder Dellen aufweist.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Panzer-Manager von Rheinmetall verschwand tagelang
Ein Schützenpanzer Marder 1A5 der Bundeswehr (Symbolbild): Er wird von der Rheinmetall Landsysteme hergestellt.


Bestimmte Sorten eignen sich am besten. Hierzu zählen beispielsweise Howden, Neon, Rocket.

Kürbis aushöhlen

Schneiden Sie mit einem Messer einen Deckel aus. Wenn man die Öffnung sechs- oder achteckig schneidet, schließt der Deckel anschließend besser. Setzen Sie den Schritt dabei schräg in Richtung Mitte an – so erhält man eine größere Auflagefläche und der Deckel kann nicht nach innen fallen. Höhlen Sie anschließend den Kürbis mit einem großen Löffel behutsam bis auf einen etwa zwei Zentimeter dicken Rand aus.

Richtig schnitzen

Zeichnen Sie mit einem wasserfesten Stift zunächst die Schnittstellen auf. Für ausgefallene Grimassen gibt es im Internet Schnittvorlagen, die man ausdrucken und als Schablone auf den Kürbis heften kann. Als Schnitzwerkzeug eignen sich Teppichmesser, kleine Sägen oder Sägeblätter. Um Schnitzfehler besser korrigieren zu können, empfiehlt es sich, größere Flächen in kleine Segmente aufzuteilen.

Kürbislaterne kalt stellen

Reiben Sie die Schnitt Schnittkanten und die Innenseite des Kürbisses mit einem Küchentuch trocken. Damit der Kürbis nicht so schnell verschrumpelt, kann man ihn mit Haarspray einsprühen oder lackieren.

Kürbisse für Halloween schnitzen: Am besten eignen sich Teppichmesser zur Bearbeitung des robusten Gemüse.
Kürbisse für Halloween schnitzen: Am besten eignen sich Teppichmesser zur Bearbeitung des robusten Gemüse. (Quelle: Katrina Hessland/imago-images-bilder)

Bei Zimmertemperatur neigen die geschnitzten Kürbisse dazu, Schimmel anzusetzen, besonders wenn sie nicht vorher langsam getrocknet wurden. Es ist daher ratsam, den Kürbis nach dem Aushöhlen mit Haarspray einzusprühen. Das konserviert ihn.

Allerdings sollten Sie ihn nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie bei der Beleuchtung auf Kerzen setzen. Wird das Gemüse allerdings nicht behandelt, kann die Wärme der Kerze die die Schimmelbildung begünstigen. Deshalb sollte man die Laterne an einem möglichst kühlen Ort aufstellen. Alternativ können Sie auch ein LED-Licht oder eine LED-Lichterkette hineinstellen beziehungsweise legen.

Weitere Artikel

Zombie-Gebisse und Blut-Hände
So zaubern Sie gruselige Snacks für Ihr Halloween-Büfett
Zombie-Gebisse: Sie benötigen nur drei Zutaten für diesen Snack.

Halloween-Rezepte
So entstehen süße Gespenster
Süße Gespenster aus Baiser sind ein einfacher und dekorativer Partysnack.

Schaurige Atmosphäre
Halloween-Dekoration zum Selbermachen
Mit Halloween geschmückter Tisch: Mit Kerzen und Licht lässt sich die passende Gruselstimmung erzeugen.


Viel Spaß beim Schnitzen!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website