Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGarten

Bambus winterfest machen


Bambus winterfest machen

sm (hp)

27.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Erwachsene Bambuspflanzen vertragen winterlichen Frost, doch andauernde Kälte kann die Pflanzen schädigen.
Erwachsene Bambuspflanzen vertragen winterlichen Frost, doch andauernde Kälte kann die Pflanzen schädigen. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextSonja Kirchberger kaum wiederzukennenSymbolbild für einen TextAnklage gegen "Querdenken"-Gründer
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In China symbolisiert Bambus ein langes Leben. Auf den Philippinen gilt er als Zeichen für Glück und die Inder assoziieren mit der Pflanze Freundschaft. Ursprünglich kommt das Grasgewächs in China, Südamerika und Australien vor. Kälte verträgt das Gewächs daher nur in Maßen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Bambus winterfest machen können.

Bambus und Winterhärte

Viele Pflanzenliebhaber nehmen an, der Bambus sei winterhart. Erwachsene Bambuspflanzen vertragen zwar winterlichen Frost, doch andauernde Temperaturen von Minus 25 Grad können die Pflanzen schädigen. In europäischen Breitengraden ist der Kauf eines Phyllostachys-Bambus empfehlenswert, da diese Sorte eine der widerstandsfähigsten ist.

Bis zu einem Alter von drei bis vier Jahren sollte die Pflanze jedoch immer mit einem Winterschutz versehen werden, da sie ihre Winterfeste erst erreicht, wenn sie vollständig eingewurzelt ist. Ohne Überwinterungsmaßnahmen erleidet eine wenig etablierte Pflanze Frostschäden und verliert ihre Blätter.


Alles zum Thema Gartenhecken

Die Hecke ist ein echter Allrounder.
Schutz vor unerwünschten Blicken.
+5

Bambus im Garten winterfest machen

Sie können die Winterfeste eines Grasgewächses schon vor dem Winter begünstigen, indem Sie das Erdreich um die Pflanze herum im Herbst mit einem manganhaltigen Dünger mischen. Schütten Sie kurz über dem Wurzelbereich eines jungen Bambus vor dem Winter zusätzlich Stroh auf, um ihn vor Frost zu schützen.

Haben Sie das Gewächs an einem windigen Standort im Garten gepflanzt, umwickeln Sie seinen Stamm über der Erde zusätzlich mit einer Schilfmatte. Alle Schutzmaterialien sollten Sie während des Winters trocken halten, damit der Bambus nicht auskühlt. Die Triebe der Pflanze können Sie schützen, indem Sie sie mit Vlies umwickeln. Ein Rückschnitt vor dem Winter ist nicht angemessen, sondern eher schädlich.

Da die Luft im Winter wenig Feuchtigkeit trägt, sollten Sie auch Gartenbambus in der kalten Jahreszeit gießen. Sogar eine längst eingewurzelte Pflanze muss vor winterlicher Trockenheit geschützt werden. Eine Gartenpflanze ist für Wintertrockenheit besonders anfällig, da der Boden im Garten friert. Legen Sie zur Bewässerung einen dünnen Wassergraben an, der direkt zu den Wurzeln Ihrer Bambuspflanze führt. Sie verhindern durch die direkte Wasserzufuhr, dass das Wasser einfriert, bevor das Gras es aufnehmen kann.

Kübelpflanzen überwintern

Auch Bambus im Kübel muss winterfest gemacht werden: Schieben Sie den Topf nahe an die Hauswand, sodass Wind und Wetter das Gras nicht erreichen. Legen Sie unter den Kübel ein Vlies, das die Pflanze vor Kälte von unten schützt. Als immergrünes Gewächs betreibt die Pflanze auch im Winter Fotosynthese und ist demnach auf Licht und Wasser angewiesen. Überwintern Sie Kübelbambus nie in der dunklen Garage und gießen Sie sie in der kalten Jahreszeit gemäßigt. Orientieren Sie sich mit der Wassermenge an den Blättern - je weniger Blätter das Gras besitzt, desto weniger Fotosynthese betreibt es und benötigt dementsprechend weniger Wasser.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Terrassenplatten reinigen: So machen Sie es richtig
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
AustralienChinaPhilippinen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website