Kratzdistel: Essbare Distel im Garten pflanzen
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bei der Kratzdistel erkennen Sie bereits am Namen, dass es sich um eine Distel handelt. Bei der Artischocke dagegen nicht. Dabei sind beide Pflanzen nicht nur Disteln, sondern ihre BlΓΌtenkΓΆrbe sind auch essbar. Erfahren Sie, wie Sie die Kratzdistel selber anbauen und als GemΓΌse zubereiten kΓΆnnen.
So wΓ€chst die gemeine Kratzdistel
ZunΓ€chst sollten Sie die Acker- von der gemeinen Kratzdistel unterscheiden. Die gemeine Kratzdistel hat mir einem Durchmesser von ungefΓ€hr vier Zentimetern rund doppelt so groΓe BlΓΌtenkΓΆpfe wie die Acker-Distel. Wenn Sie die Pflanze in Ihrem Garten kultivieren mΓΆchten, weil sie essbar ist, sollten Sie auf die Art mit den grΓΆΓeren BlΓΌtenkΓΆpfen zurΓΌckgreifen. Die gemeine Kratzdistel wΓ€chst am besten auf steinigen, gern auch auf trockenen und stickstoffreichen BΓΆden. Daher ist die Kratzdistel in vielen Bereichen des Gartens einsetzbar, an denen anderen Zier- oder Nutzpflanzen nur schwer wachsen. Die Pflanze ist zweijΓ€hrig und bildet ihre groΓen BlΓΌtenkΓΆpfe erst im zweiten Jahr aus. DafΓΌr ziert sie Ihren Garten im ersten Jahr mit einer eindrucksvollen Blattrosette.
Essbar und vielseitig einsetzbar
Die Kratzdistel blΓΌht von April bis Juni. Essbar sind die geschlossenen BlΓΌtenknospen, die noch stachellosen jungen BlΓ€tter und die StΓ€ngel der Pflanze. Wenn Sie die Pflanze zum Verzehr ernten mΓΆchte, sollten Sie die Knospen also vor der BlΓΌte ernten. Die BlΓ€tter sind auch roh essbar und kΓΆnnen wie Spinat oder Salat zubereitet werden. GeschΓ€lt und gekocht, werden die jungen StΓ€ngel in der KΓΌche Γ€hnlich wie Spargel behandelt. Der BlΓΌtenkopf sollte gekocht oder gedΓΌnstet werden. Die Kratzdistel soll nach sΓΌΓem Honigklee und wΓΌrzigem GemΓΌse schmecken. Probieren Sie es doch einfach einmal selber aus.