Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Weihnachtssterne blühen nicht rot

Von dpa, jb

Aktualisiert am 30.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Welche Blütenfarbe hat der Weihnachtsstern?
Welche Blütenfarbe hat der Weihnachtsstern? (Quelle: Caroline Seidel/dpa-tmn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es gibt rote Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) ebenso wie weiße, beige, apricot- und rosafarbene Exemplare. Aber sie blühen nur in einer Farbe.

Weihnachtssterne blühen nicht rot, nicht weiß, nicht rosa, sondern immer nur gelb. Denn bei den auffälligen farbigen Pflanzenteilen handelt es sich nur um eingefärbte Hochblätter. Die eigentlichen Blüten sind winzig und liegen inmitten der Blätter, erläutert die Pflanzeninitiative Stars for Europe in Bonn.

Auf Knospen achten

An den Blüten lässt sich beim Einkauf beurteilen, wie lange die Pflanze noch ihre Farbe tragen wird: Am besten trägt sie noch Knospen, die gelb-grün sind. Sind die Staubblätter hingegen deutlich sichtbar, sind die nur wenige Millimeter großen Blüten bereits voll geöffnet – ein Zeichen, dass die Pflanze bald ihre prachtvollen farbigen Hochblätter verlieren wird.

Auch wenn der Weihnachtsstern in Deutschland als eine typische Winterpflanze gilt, mit der mitteleuropäischen Witterung in dieser Zeit kommt er alles andere als gut klar. Die Tropenpflanze aus Mexiko bevorzugt warme Temperaturen.

Weihnachtstterne lieben Wärme

Hobbygärtner sollten die Pflanze also auf keinen Fall ins Freie oder in einen zugigen Innenbereich stellen, rät die Initiative. Unter 15 Grad sollte die Umgebungstemperatur nicht fallen. Für den Transport vom Handel nach Hause muss man den Weihnachtsstern also gut einpacken.

  • Zu viel oder zu wenig? Wie Sie Zimmerpflanzen richtig gießen
  • Stimmung und Sicherheit: Im Winter auf die richtige Beleuchtung achten
  • Tischdeko: Kürbis als Lichtquelle – mit Schwimmkerzen


Auch wenn der Weihnachtsstern scheinbar nicht sofort unter der Kälte leidet: Ein paar Tage später kann er plötzlich seine Blätter abwerfen.

Weitere Artikel

Stimmung und Sicherheit
Im Winter auf die richtige Beleuchtung achten
Beleuchtetes Wohnzimmer

Blühende Adventszeit
Fünf Tipps, wie Sie länger Freude an Ihrem Weihnachtsstern haben
Nahaufnahme eines Weihnachtssterns

Risiko auf eigene Gefahr
Bei diesen Gartenarbeiten besteht kein Versicherungsschutz
Baumschere stutzt Ast: Unter anderem greift der gesetzliche Unfallschutz beim Baumschnitt für die Nachbarschaft nicht.


Das ist bei der Pflege zu beachten

  • Temperatur: Der Weihnachtsstern verträgt keine Kälte. Achten Sie darauf sowohl beim Standort als auch schon beim Kauf.
  • Standort: Stellen Sie die empfindliche Pflanze an einen hellen und warmen Platz – vermeiden Sie aber direkte Sonne oder Zugluft
  • Gießen: Gießen Sie den Weihnachtsstern nur in Maßen mit Wasser in Zimmertemperatur – am besten ist eh alle zehn Tage ein Tauchbad zu machen.
  • Düngen: Geben Sie im Winter nur alle zwei Wochen etwas Dünger. Im Sommer können sie wöchentlich düngen.
  • Blüte: Bringen Sie Ihren Weihnachtsstern aus dem Vorjahr zum Blühen, indem Sie ihn sechs Wochen lang täglich zwölf Stunden das Licht entziehen. Stellen Sie ihn dann an einen hellen Standort, treiben die Knospen aus.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dickmaulrüssler: Mit dieser Strategie ihn und seine Larven bekämpfen
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website