Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenInsekten

Nosferatu-Spinne im Haus: Was ist zu tun?


Nosferatu-Spinne im Haus: Was tun?

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 04.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Weibliche Zoropsis Spinimana: Die Spinne paart sich im Herbst.
Weibliche Zoropsis Spinimana: Die Spinne paart sich im Herbst. (Quelle: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Dr. Höfer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-SpielSymbolbild für einen TextMassive Schäden am Berliner Hauptbahnhof
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sie ist eine besonders große Hausspinne, behaart und kann beißen: die Nosferatu-Spinne. Was sollten Sie tun, wenn Sie ihr begegnen?

Das Wichtigste im Überblick


  • Wann die Nosferatu-Spinne beißt
  • Nosferatu-Spinne gesehen: Was tun?
  • Nosferatu-Spinne im Haus: Was tun?
  • Nosferatu-Spinne fangen

Die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) breitet sich in Deutschland aus. Vor allem zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart nimmt die Anzahl der neuartigen Riesenspinnen zu, wie ein Blick in den Verteilungsatlas zeigt. Aber auch in Köln, Düsseldorf und Duisburg wurde die Spinne schon mehrfach gesichtet. Viele fragen sich daher: Was soll ich tun, wenn ich die Nosferatu-Spinne sehe?

Wann die Nosferatu-Spinne beißt

Vorab: Fühlt sich die Nosferatu-Spinne bedroht, kann sie zubeißen. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sie Gift injiziert.

Für Menschen sind die Bisse ungefährlich, jedoch nicht harmlos, erklärt das Naturkundemuseum Karlsruhe. Die Schmerzintensität und die anschließenden Symptome sollen denen eines Bienen- oder Wespenstichs gleichen. Es kommt zu Schwellungen und Rötungen rund um die Bissstelle, die in der Regel nach einigen Tagen von selbst abheilen. Erst, wenn sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Mit dem Gift betäubt die Spinne normalerweise ihre Beute. Denn diese fängt sie nicht in Netzen. Stattdessen springt sie sie an und beißt zu.

Drohgebärden erkennen

Fühlt sich die Spinne bedroht, richtet sie sich auf. Dadurch werden ihre Chelicere beziehungsweise Chelizere (Kieferklauen) sichtbar.

Nosferatu-Spinne gesehen: Was tun?

Männliche Zoropsis Spinimana: Die Nosferatu-Spinne kann beißen.
Männliche Zoropsis Spinimana: Die Nosferatu-Spinne kann beißen. (Quelle: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Dr. Höfer)

Wenn Sie eine Nosferatu-Spinne sehen, sollten Sie Abstand zu ihr halten. Denn das Tier kann sich durch Sie bedroht fühlen. Dann kann es unter Umständen vorkommen, dass es Sie attackiert.

Generell sollten Sie den Fund melden. Das geht zum einen beim Naturschutzbund Deutschland. Zum anderen können Sie Ihre Sichtung auf dem Atlas der Spinnentiere Europas mitteilen.


Diese Spinnenarten verirren sich oft ins Haus

Die große Hauswinkelspinne: kann bis zu zehn Zentimeter groß werden.
Die große Hauswinkelspinne: Ist dunkelbraun und hält sich gern an feuchten Orten auf, zum Beispiel im Badezimmer.
+4

Nosferatu-Spinne im Haus: Was tun?

Im Herbst (Oktober bis November) liegt die Hauptpaarungszeit der Nosferatu-Spinne. Sie ist daher nun vermehrt zu sehen. Anschließend sucht das Weibchen geschützte Verstecke auf, in denen es überwintern und im Januar und Februar seine Eier ablegen kann. So kann es durchaus sein, dass die Nosferatu-Spinne sich im Keller oder auf dem Dachboden verkriecht und somit auch im Haus gesichtet wird. Das Männchen wird nach der Paarung vom Weibchen gefressen.

Ist es jedoch draußen schon vorher etwas kühler, treibt es die Nosferatu-Spinne eher ins Haus. Da sie aus den südlichen Regionen stammt, bevorzugt sie ein warmes Klima, welches im Haus eher gegeben ist als in der freien Natur.

Abstand zu halten ist natürlich etwas schwieriger, wenn sich die Spinne in den eigenen vier Wänden aufhält. Wer also nicht warten möchte, bis das Tier im Frühjahr wieder in die Natur zurückkehrt und das Weite sucht, sollte es fangen.

Nosferatu-Spinne fangen

Zum Fangen sollten Sie einen größeren Behälter verwenden, damit Sie das Tier nicht verfehlen oder es beim Einfangen verletzen. Verschließen Sie dann den Behälter gut, damit die Spinne nicht fliehen kann, und setzen Sie sie dann möglichst schnell wieder in der Natur aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Naturkundemuseum Karlsruhe (smnk.de) "Die Kräuseljagdspinne oder Nosferatu-Spinne"
  • Naturkundemuseum Karlsruhe (smnk.de) "Nosferatu-Spinne (Steckbrief)"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was fressen Silberfische?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
DeutschlandDuisburgEuropa

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website