t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Modrigen Geruch aus Kleidung entfernen: Mit diesen Tricks klappt es


Modrigen Geruch aus Kleidung entfernen: So klappt es


Aktualisiert am 20.10.2023Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Stinkende Kleidung: Unangenehme Gerüche wirken sich negativ auf das Wohlbefinden aus.Vergrâßern des Bildes
Stinkende Kleidung: Unangenehme GerΓΌche wirken sich negativ auf das Wohlbefinden aus. (Quelle: i love photo./Getty Images)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Manchmal riecht Kleidung aus verschiedenen Ursachen moderig. Zum GlΓΌck gibt es ein paar geniale Tricks, den Gestank zu entfernen, ohne die Textilien zu waschen.

Wenn Sie Ihren Lieblingspulli oder Ihr Sakko unbedingt brauchen, aber keine Zeit haben, es zu waschen oder zur Reinigung zu bringen, kΓΆnnen diese Tricks helfen, damit das KleidungsstΓΌck wieder frisch riecht – und zwar ohne waschen.

Warum riecht Kleidung moderig?

Meist stinkt Kleidung muffig oder gar faulig, wenn sie nach dem Waschen nicht richtig getrocknet wurde. Das bedeutet, dass die gesamte Feuchtigkeit aus den Fasern entweichen muss. Denn ist auch nur ein wenig Restfeuchte vorhanden, kΓΆnnen sich Mief-Bakterien oder Schimmelsporen einnisten und den entsprechend unangenehmen Duft verbreiten.

Es kann auch sein, dass die KleidungsstΓΌcke nicht richtig gereinigt wurden – beispielsweise, wenn die Waschmaschine zu voll, die Waschtemperatur zu niedrig war oder das falsche Waschmittel benutzt wurde. Auch ein WΓ€schetrockner, in dem sich bereits Schimmelpilze ausgebreitet haben, kann dazu beitragen, dass die frisch gewaschene WΓ€sche stinkt.

Ein weiterer Grund kann sein, dass dreckige, feuchte WΓ€sche zusammengeknΓΌllt im WΓ€schekorb lag und nicht richtig trocknen konnte.

Wie bekomme ich GerΓΌche aus der Kleidung, ohne sie zu waschen?

Es gibt vier Maßnahmen, die helfen, moderigen Geruch aus Kleidung zu entfernen, ohne diese zu waschen. Und zwar alles ohne Chemie:

Frische Luft: Der bekannteste Trick ist, die Kleidung zu lΓΌften. HΓ€ngen Sie sie auf einen KleiderbΓΌgel und ΓΌber Nacht auf die Terrasse oder den Balkon. Am nΓ€chsten Morgen sollte der moderige Geruch weg sein.

Feuchte Luft: Ebenfalls eine bewÀhrte Maßnahme ist es, die Kleidung auf einen Kleiderbügel zu hÀngen und diesen dann in der Dusche oder im Badezimmer zu drapieren. Wenn Sie dann duschen oder baden, verbreitet sich der heiße Wasserdampf im Raum und durchstrâmt auch die Textilfasern. Das sorgt dafür, dass der moderige Geruch entfernt wird. Tipp: Klopfen Sie die Kleidung zwischendurch ab oder schütteln Sie sie auf. Das lockert die Fasern und unterstützt den Reinigungseffekt.
Alternativ kΓΆnnen Sie auch ein DampfbΓΌgeleisen verwenden.

Heiße Luft: Mit einem FΓΆhn kΓΆnnen Sie Gestank aus Textilien entfernen. Gehen Sie einfach mit der heißen Luft ΓΌber alle Stellen, die besonders intensiv nach Moder oder Schimmel stinken. Tipp: Wenn Sie den stinkenden KleidungsstΓΌcken einen Gang im Trockner spendieren – niedrigste Temperaturstufe – dann sind die GerΓΌche anschließend auch verflogen.

KΓ€lte: Sind die Textilien hitzeempfindlich, legen Sie sie in eine PlastiktΓΌte und geben Sie diese ΓΌber Nacht ins Gefrierfach. Am nΓ€chsten Morgen einfach ausschΓΌtteln und der moderige Gestank sollte passΓ© sein.

UV-Strahlen: Wenn Sie die WΓ€sche fΓΌr ein paar Stunden in die direkte Sonne hΓ€ngen, tΓΆtet die UV-Strahlung geruchsbildende Bakterien. Aber Achtung: Den Trick sollten Sie nur bei heller Kleidung anwenden. Dunkle Kleidung kΓΆnnte verblassen.

Wie bekomme ich mit Hausmitteln moderigen Gestank aus der Kleidung, ohne sie zu waschen?

Neben den oben genannten Methoden helfen auch bestimmte Hausmittel, Geruch aus Kleidung zu entfernen.

Wodka: Geben Sie 50 Milliliter klaren, geschmacks- und geruchsneutralen Wodka und 50 Milliliter Wasser in eine SprΓΌhflasche. Vermischen Sie alles gut. Benetzen Sie die mΓΌffelnden Textilien damit. SchΓΌtteln Sie die Kleidung dann etwas auf. Nach kurzer Zeit sollte alles wieder frisch sein oder zumindest nicht mehr unangenehm riechen. Info: Der Alkoholgeruch verfliegt nach kurzer Zeit.

Glasreiniger: Einige Glasreiniger enthalten Alkohol und dieser wirkt antibakteriell. Wenn Sie also mit dem Glasreiniger die Stellen auf der Kleidung besprühen, die stinken, werden die geruchsbildenden Bakterien und Schimmelsporen abgetâtet. Die Kleidung sollte dann wieder frisch riechen. Aber Achtung: Überprüfen Sie vorab an einer wenig sichtbaren Stelle, ob die Textilien die Behandlung vertragen.

Wie bekomme ich moderigen Gestank aus Schuhen, ohne sie zu waschen?

Teebeutel: Legen Sie zwei bis drei Teebeutel mit Pfefferminze in die Schuhe. Idealerweise ΓΌber Nacht.

Kaffee: Füllen Sie zwei kleine Stoffbeutel mit jeweils einer Hand voll Kaffeebohnen. Verschließen Sie die Beutel und legen Sie sie in die Schuhe. Am nÀchsten Tag sollte der moderige Geruch verflogen sein.

Waschpulver: FΓΌr den extra Frischeduft aus den Schuhen fΓΌllen Sie einfach etwas Waschpulver in jeweils einen Stoffbeutel. Diese werden dann verschlossen und in die Schuhe gelegt.

Reis: Stopfen Sie die Schuhe mit jeweils einer Packung Kochbeutelreis aus. Nach ein bis zwei Tagen riechen die Schuhe wieder besser.

Katzenstreu: Auch Katzenstreu kann GerΓΌche aufsaugen. FΓΌllen Sie eine Hand voll in jeweils einen kleinen Stoffbeutel und stopfen Sie damit die Schuhe aus. Nach ein bis zwei Tagen sollte der moderige Geruch entfernt worden sein.

Tipp: Wer keinen Stoffbeutel hat, kann auch große Teebeutel zum Selbstbefüllen verwenden. Aber Achtung: Die sind weniger stabil.

Sie kΓΆnnen aber auch, wie bei der WΓ€sche, zu einem Steamer greifen, um moderigen Geruch loszuwerden.

Was zieht GerΓΌche aus Stoff?

Backpulver und Natron ziehen ΓΌblen Geruch aus Textilien. Diese Hausmittel eignen sich vor allem fΓΌr helle PolstermΓΆbel oder Matratzen, wenn diese stinken. (Wie Sie Matratzen reinigen, erfahren Sie hier)

Was neutralisiert GerΓΌche in Textilien?

Um die GerΓΌche zu neutralisieren, muss die Ursache eliminiert werden. Sie mΓΌssen also den Bakterien und Schimmelsporen an den Kragen gehen. Das klappt am besten mit Essig oder Alkohol.

Fazit

Wenn Ihre Kleidung moderig riecht, müssen Sie sie nicht waschen, um den Gestank zu entfernen. Sie kânnen auch Hausmittel wie Glasreiniger oder Wodka verwenden. Meist hilft es aber auch schon, die WÀsche über Nacht nach draußen zu hÀngen, in den Gefrierschrank zu legen oder ihr ein Dampfbad im Badezimmer zu verpassen. Zeigen die Maßnahmen keine Wirkung, sollten Sie die Textilien einfach noch einmal waschen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website