t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Blutflecken entfernen: Diese Hausmittel helfen gegen Blut auf Textilien


Blutflecken entfernen: Diese Hausmittel helfen

t-online, Daniela Jarosz

16.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Blutflecken lassen sich mit klassischen Hausmitteln entfernen.Vergrâßern des BildesBlutflecken lassen sich mit klassischen Hausmitteln entfernen. (Quelle: toncd32/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Blutflecken in der Kleidung oder anderen Textilien geht man besser schnell an den Kragen. Mit welchen Hausmitteln kann man Blutflecken entfernen?

Haben eine SchΓΌrfwunde oder Nasenbluten unschΓΆne Flecken in Ihrer Kleidung oder anderen Textilen hinterlassen, ist rasches Handeln gefragt. Zum GlΓΌck gibt es einige Hausmittel, mit denen Sie unschΓΆne Blutflecken schnell und einfach entfernen kΓΆnnen.

Blutflecken mit diesen fΓΌnf Hausmitteln einfach entfernen

Ob der Blutfleck nun frisch oder bereits getrocknet ist, wichtig ist, dass Sie ihm mit kaltem Wasser zu Leibe rücken. Bei WÀrme gerinnt das Eiweiß im Blut und der Fleck setzt sich im Gewebe fest. Das Entfernen wird dadurch erheblich schwieriger. Mit diesen fünf Hausmitteln kânnen Sie jedoch hartnÀckige Blutflecken im Handumdrehen beseitigen.

  • Salz: Salz ist ein altbewΓ€hrtes Hausmittel, um eingetrocknete Blutflecken zu entfernen. Weichen Sie die betroffenen Textilien einfach ΓΌber Nacht in einem Wasserbad mit Salz ein. Hierzu kommen auf einen Liter kaltes Wasser etwa fΓΌnf bis sechs EsslΓΆffel Salz. Die Textilien waschen Sie im Anschluss wie gewohnt.
  • Zitronensaft: Haben Sie eine Zitrone zur Hand, trΓ€ufeln Sie deren Saft unverdΓΌnnt auf die betroffenen Textilien und lassen Sie das Ganze fΓΌr etwa 30 Minuten einwirken. Den Stoff im Anschluss unter fließendem Wasser oder in der Waschmaschine reinigen. Aber Achtung, ZitronensΓ€ure hat eine bleichende Wirkung, weshalb Sie das Hausmittel nur auf hellen Textilien anwenden sollten.
  • Natron oder Backpulver: Natron oder Backpulver sind ebenfalls gute Hausmittel, um Blutflecken zu entfernen. Gemischt mit etwas Wasser ergibt sich eine Paste, die Sie leicht auf den Fleck auftragen und ΓΌber Nacht einwirken lassen kΓΆnnen. Da auch hier eine leichte Bleichwirkung gegeben ist, sollten Sie von der Anwendung auf dunklen Textilien Abstand nehmen.
  • Gallseife: Gallseife war schon zu Großmutters Zeiten ein beliebter FleckenlΓΆser. Reiben Sie den angefeuchteten Blutfleck einfach mit etwas Gallseife ein, um ihn im Anschluss vorsichtig zu entfernen.
  • Aspirin: Die blutverdΓΌnnende Wirkung von Aspirin hilft auch gegen hartnΓ€ckige Blutflecken. Tragen Sie einfach eine Paste aus in etwas Wasser gelΓΆsten Tabletten auf und lassen Sie diese einwirken – auch gerne ΓΌber Nacht.

Hausmittel wie Salz, Zitrone und Backpulver oder Natron sind immer die erste Wahl, wenn es um Fleckenentfernung geht. Sie sind milder als chemische Reinigungsmittel, ohnehin meist vorhanden und in vielen FÀllen Àußerst effektiv.

Verwendete Quellen
  • oekotest.de: "Blutflecken entfernen: So klappt's mit Hausmitteln" (Stand: 15.08.2022)
  • haushaltstipps.com: "Blutflecken entfernen" (Stand: 16.08.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website