t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Omas Tipp: So reinigen Sie Parkett natürlich und effektiv


Putzen mit Hausmitteln
Omas Tipp: So reinigen Sie Parkett natürlich und effektiv

Von t-online, bwo

18.05.2025 - 03:00 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0122737290Vergrößern des Bildes
Um Parkett effektiv und schonen zu reinigen, gibt es einige hilfreiche Tipps. (Quelle: IMAGO / Westend61/imago-images-bilder)
News folgen

Mit Tricks aus Omas Zeiten können Sie hartnäckigen Schmutz und Flecken vom Parkett entfernen – ohne teure Spezialreiniger. Wie? Das erfahren Sie im Artikel.

Parkett ist zwar optisch ein Highlight, aber auch empfindlich gegenüber Schmutz und falscher Pflege. Staub, Flecken von Getränken oder Speisen und klebrige Rückstände wie von Saft, Sirup oder Süßigkeiten setzen sich gerne in den Holzporen fest. Während heute viele zu teuren Spezialreiniger greifen, was auf Dauer dem Parkett schadet, setzten viele Großmütter früher auf einfache Hausmittel – günstig, umweltfreundlich und effektiv. Ein Überblick.

Hausmittel für jede Verschmutzung

Für alltäglichen Staub und leichten Schmutz genügt oft ein leicht angefeuchtetes Tuch oder ein Mikrofasermopp. Wer dem Parkett zusätzlich Glanz verleihen möchte, greift auf schwarzen Tee zurück. Zwei Beutel auf einen Liter Wasser, abkühlen lassen und damit wischen – das dunkelt das Holz leicht nach und frischt die Oberfläche auf.

Bei hellem Parkett ist schwarzer Tee aber nicht ideal. Geben Sie bei Flecken wie Saft, Wein oder Kaffee ein paar Tropfen Kernseife auf ein Tuch (es sollte nur nebelfeucht sein). Gegen Fettflecken funktioniert Backpulver: einfach trocken aufstreuen, einwirken lassen und vorsichtig absaugen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Klebrige Rückstände auf Parkett beseitigen

Kaugummi, Sirup oder klebrige Rückstände von Süßigkeiten auf Parkett lassen sich gut mit Eiswürfeln behandeln. Die betroffene Stelle kühlen, bis die Masse hart wird, dann vorsichtig mit einem Holz- oder Kunststoffschaber entfernen. Gehen Sie sanft vor, um keine Kratzer in den Boden zu bekommen. Reste lassen sich mit etwas Speiseöl und einem weichen Tuch sanft lösen. Auch hier gilt: Nicht zu nass reinigen und niemals schrubben.

Was lieber nicht aufs Parkett sollte

Parkett ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, daher immer nur nebelfeucht reinigen oder bei der Verwendung eines Eiswürfels schnellstmöglich trocknen. Auch Hausmittel wie Zitronensäure oder reiner Essig greifen die Oberfläche an und sind ungeeignet. Gleiches gilt für aggressive Allzweckreiniger. Setzen Sie stattdessen auf milde Mittel und sanfte Reinigungswerkzeuge. Vermeiden Sie raue Schwämme oder Bürsten, die die Versiegelung beschädigen könnten.

Verwendete Quellen
  • Archivmaterial
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom