Dieser Glasreiniger ist "sehr gut"

Viele Glasreiniger sind solide, zeigen beim Reinigen oder beim Verhindern von Schlieren aber SchwΓ€chen. Nur ein Produkt bekommt von Stiftung Warentest die Note "sehr gut".
Bei Stiftung Warentest haben vier von 19 Glasreiniger beim Entfernen von Verschmutzungen wie Nikotinresten, Make-up oder Haarlack "gut" abgeschnitten ("test", 04/18). Drei der Glasreiniger sΓ€uberten "sehr gut", schwΓ€chelten aber im Gegensatz zur Mehrzahl der geprΓΌften Produkte bei der Tropfen- und Schlierenbildung und wurden deshalb in der Gesamtnote stark abgewertet.
Unter dem Strich vergaben die Tester einmal die Note "sehr gut" und neun Mal die Note "gut". Acht Reiniger schnitten im Gesamturteil "befriedigend" ab, einer "ausreichend".
Testsieger: "Spiritus Glas-Reiniger" von Frosch
Testsieger wurde der "Spiritus Glas-Reiniger" von Frosch (Note 1,5). Es folgten "Glas-Total" von Mr Muscle (1,6) und "Blink Glasreiniger" von MΓΌller (1,8), der mit einem Preis von weniger als einem Euro zu den gΓΌnstigsten Produkten zΓ€hlte.
Die Glasreiniger im Test enthielten kaum mehr Chemie als ein zusammengemischtes Hausmittel aus Wasser, Brennspiritus und etwas GeschirrspΓΌlmittel, wie die Tester berichteten. In Bezug auf Umwelt und Gesundheit seien sie kaum schlechter, reinigten jedoch oft besser und kosteten in der Regel nicht mehr als das Hausmittel.